Ihre Mentoringbeziehung ist eine der besten Gelegenheiten, Ihre beruflichen und persönlichen Pläne mit einer erfahrenen Person zu reflektieren. Oft ist Ihre Mentorin oder Ihr Mentor der direkte Lotse zu Ihrem ersten Job.
Unsere rund 300 ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren sind berufserfahrene Akademiker und Akademikerinnen aller Fachrichtungen und aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufen. Sie beantworten Ihnen all die Fragen, teilen ihre Erfahrungen und begleiten Sie, um Ihnen den erfolgreichen Start in Ihre Karriere zu erleichtern.
Unsere Mentees und Mentoren / Mentorinnen sind sich einig: Das Mentoring macht ihnen großen Spaß und bringt sie beruflich und persönlich weiter. Dass sich viele ehemalige Mentees einige Jahre später selbst als Mentoren / Mentorinnen bei uns engagieren, spricht für sich.
- Die Dauer der Mentoring-Tandems ist ganz individuell: Von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten oder sogar langjährigen Beziehungen ist alles möglich, abhängig von den Bedürfnissen der Mentees sowie der Kapazitäten der Mentorinnen und Mentoren.
- Auch wie oft Sie sich treffen, ist individuell: In der Regel treffen sich Mentorin / Mentor und Mentee ein- bis zweimal im halben Jahr persönlich und halten darüber hinaus per Telefon oder E-Mail Kontakt.
- Im Tandem können Sie sich ungezwungen über alle Themen rund um den Berufsteinstieg, das Studium und die Karriere austauschen.
- Themen, Zeiten und Orte bestimmen Mentor / Mentorin und Mentee selbst.
- Im Rahmen verschiedener Events, z.B. dem Golf Event oder Theaterbesuchen, können beide Seiten ihr Netzwerk um andere Mentoren / Mentorinnen und Studierende erweitern.