Betreuungseinrichtungen für Kinder von Studierenden

Wie gut lassen sich Studium und Familie vereinbaren? Die LMU bietet ihren Studierenden in enger Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk München Oberbayern derzeit in 23 Einrichtungen in München, Freising, Garching und Martinsried rund 500 Plätze für Kinder an. Dadurch sollen bedarfsgerechte Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Studium und Familie geschaffen werden, um allen Universitätsangehörigen optimale Forschungs-, Lern- und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen.

Angebote der LMU

Kinderkrippe LMU Rabauken e.V.
Veterinärstr. 1
80539 München
26 Plätze, zwei Gruppen
Die Kinderkrippe LMU Rabauken ist ausschließlich für Kinder von Beschäftigten sowie Studierenden der LMU.

Kindergarten LMU Rabauken e.V.
Neureutherstr. 16
80799 München
20 Plätze
Im Kindergarten LMU Rabauken werden bis zu 20 große Rabauken ab 3 Jahren betreut. Die Räume befinden sich in der Nähe des Alten Nordfriedhofs in der Maxvorstadt. Die Eingewöhnung der ersten Kinder findet gestaffelt im November und gegebenenfalls Dezember/Januar statt.

Universitätskindertagestätte e.V.
Leopoldstraße 11c
80802 München
4 altershomogene Gruppen mit jeweils 14 Kindern
Der Universitätskindergarten liegt im Leopoldpark in unmittelbarer Nähe der Universität und ist für Kinder von drei bis sieben Jahren vorgesehen. Kinder von Beschäftigten der Universität und von Studierenden werden vorrangig aufgenommen.

Angebote in Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk München Oberbayern

Studentische Kinderkrippen und Kindergärten

Das Studierendenwerk München Oberbayern stellt derzeit in 21 Einrichtungen zahlreiche Plätze für Kinder zur Verfügung. Die Kita Herzerl München, die Kita am Campus Martinsried, das Ingeborg-Ortner-Kinderhaus in Garching und die flexible Betreuung bei den Campuskindern stehen auch Kindergartenkindern offen.

In der Kinderkrippe Campuskinder können Kinder im Rahmen der flexiblen Kinderbetreuung auch mit geringerem Stundenumfang betreut werden. Weitere Informationen über die Krippen und Kindergärten des Studierendenwerks München Oberbayern finden Sie hier, ebenso wie den Link zum Beratungsdienst Studieren mit Kind, der Sie bei Fragen oder Wünschen gerne persönlich berät.

Kinderkrippen nach Regionen

Wonach suchen Sie?