Angebote für Beschäftigte

Den Alltag bei den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern verlangt viel Kreativität, Kraft und Veränderung. Vielfältige Beratungsangebote und Veranstaltungen widmen sich dem Schwerpunktthema Umgang mit Druck & Veränderung, Stressentlastung, Alltagsdiskriminierung, Resilienz und körperliche sowie psychische Gesundheit.

Beratungsangebote

Die Beratungsstelle des Betriebsärztlichen Dienstes bietet allen Beschäftigten der LMU Unterstützung bei beruflichen und privaten Problemen. Mögliche Anlässe für ein Beratungsgespräch können u. a. sein: Stress und Überlastung, Anzeichen eines Burnout-Syndroms, Konflikte am Arbeitsplatz, Mobbing, private Krisensituationen, Suchtprobleme oder eine psychische Erkrankung.

Das Center for Leadership and Peoplemanagement bietet dem Wissenschaftspersonal Beratung bei Fragen zu den Themen Führung und Zusammenarbeit, Konfliktmanagement, Selbstmanagement, Gesundheit am Arbeitsplatz und Ähnlichem.

Wissenschaftlerinnen können sich darüber hinaus an die Universitätsfrauenbeauftragte wenden, die durch Beratung, Vermittlung, Mentoring, Prüfungsvorbereitung und vielfältige andere Maßnahmen Hilfestellungen bietet.

Zur Übersicht aller Anlauf- und Beratungsstellen der LMU.

Datum, UhrzeitVeranstaltungZielgruppeEinrichtung/ Fakultät, Zielgruppe
nach telefonischer VereinbarungPsychosoziale BeratungBeschäftigte / FührungskräfteStabsstelle Betriebsärztlicher Dienst und Gesundheitsmanagement
Donnerstag,
09:30-12:00 Uhr
Nur nach VereinbarungWissenschaftlerinnenUniversitätsfrauenbeauftragte
nach Vereinbarung per E-MailPersönliche Beratung zu den Themen Führung und Zusammenarbeit, Konfliktmanagement, Selbstmanagement, Gesundheit am ArbeitsplatzWissenschaftspersonalCenter for Leadership and Peoplemanagement
nach Vereinbarung per E-MailTelefonische Sprechstunde bei Fragen im ArbeitskontextWissenschaftspersonalCenter for Leadership and Peoplemanagement
nach Vereinbarung per E-MailTelefonische SprechstundeAkademischer MittelbauKonvent der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
25.10., 29.11., 20.12.2022; 24.01., 21.02., 28.03.2023,
13:00-14:00 Uhr
Anonyme (telefonische oder inhouse-) Sprechstunde des Frauennotrufs München an der LMUAngebot für Wissenschaftlerinnen, Studentinnen und MitarbeiterinnenUniversitätsfrauenbeauftragte der LMU in Kooperation mit dem Frauennotruf München
jederzeit
Anmeldung per E-Mail
Psychologische Beratung, Coaching, Beratung und Seelsorge bei persönlichen Herausforderungen im Kontext von Studium, Promotion und Arbeit an der LMUAngebot für Studierende, Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen unabhängig der religiösen OrientierungKatholische Hochschulgemeinde an der LMU

Veranstaltungen

Die nachfolgenden Workshops, Seminare und Schnupperkurse richten sich gezielt an Beschäftigte der LMU und nehmen die Themen Familienfreundlichkeit, Gesunde Hochschule und Antidiskriminierung in den Blick.

Die Anmeldung für die Veranstaltungen des Zentralen Diversity Managements erfolgt über das LMU-Portal des pme Familienservice.

Februar 2023

Datum,
Uhrzeit
VeranstaltungZielgruppeEinrichtung/Fakultät
01.02.2023,
17:00-18:30 Uhr
Think positive - und warum das leichter gesagt als getan istBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
02.02.2023,
11:00-12:30 Uhr
Liebevolle elterliche FührungBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
02.02.2023,
18:00-19:00 Uhr
Powerful me! Wieder in die Kraft kommen - so steigern Sie Ihren Energielevel.BeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
06.02.2023,
16:00-17:00 Uhr
Gedankenzirkus - Wie wir endlich aufhören zu grübeln!BeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
09.02., 16.02., 23.02., 02.03.2023,
8:30-9:00 Uhr
The Power of Mantra – Autogenes Training am MorgenBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
13.02.2023,
11:00-12:30 Uhr
Agilität und Selbstorganisation: Und wie treffen wir jetzt Entscheidungen?BeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
13.02.2023,
18:30-20:00 Uhr
Willkommen im Hier und JetztBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
14.02.2023,
15:00-16:00 Uhr
Compassionate Parenting with non-Violent CommunicationBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
15.02.2023,
15:00-16:00 Uhr
Happiness Anchor - Eine aktive Fantasiereise „Durch den Schnee“BeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
22.02.2023,
17:00-18:30 Uhr

Digitale BalanceBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
28.02.2023,
09:00-17:00 Uhr
Resilienz NOW! Herausforderungen gelassen meisternBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem Team der Personalentwicklung

März 2023

Datum,
Uhrzeit
VeranstaltungZielgruppeEinrichtung/Fakultät
07.03.2023,
12:00-13:00 Uhr
Elterncoaching Live mit Dr. Herbert Renz-PolsterBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
07.03.2023,
20:00-21:30 Uhr
Familien in Trennungsphasen Teil 1 - der Fachvortrag von Nicola SchmidtBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
08.03.2023,
16:00-17:00 Uhr
Harte Zeiten erfordern Selbstfürsorge – sei (gratis) gut zu dir!BeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
08.03.2023,
16:00-17:00 Uhr
Tief durchatmen!BeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
4 Tage zwischen
09.03.23 - 30.03.23,
19:00-19:50 Uhr
Kapow® FitnessBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
13.03.2023,
18:30-20:00 Uhr
Lass mal 5 gerade sein und hol die Kuh vom Eis...BeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
14.03.2023,
18:00-19:00 Uhr
Mental Load – Die unsichtbare Last im KopfBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
15.03.2023,
15:00-16:00 Uhr
Happiness Anchor - Eine aktive Fantasiereise „Der Wunschstein“BeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
15.03.2023,
16:00-17:30 Uhr
In need of assistance and care? Support by the long-term care insuranceBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
16.03.2023,
11:00-12:30 Uhr
Die Balance zwischen Beruflichen und PrivatemBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
17.03.2023,
10:00-11:00 Uhr
Gelassen & sicher im Stress (Teil I): Stress, was ist das eigentlich?BeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
22.03.2023,
16:00-17:00 Uhr
Gekonnt durchs Leben balancieren - Mein persönliches Life-Balance ProjektBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
23.03.2023,
16:00-17:30 Uhr
Die Macht der Kränkung: Was Kränkungen anrichtenBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
24.03.2023,
10:00-1:00 Uhr
Gelassen & sicher im Stress (II): Wie ich mich selbst weniger unter Stress setzeBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
28.03.2023,
14:00-15:30 Uhr
Oldie but Goldie - An Erfahrung reicher - Gut und gesund älter werden im BerufBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
29.03.2023,
15:00-16:00 Uhr
Under my Skin – Signs, Strengths and Challenges of a Highly Sensitive PersonBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
29.03.2023,
17:00-18:30 Uhr
Das Impostor-PhänomenBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
30.03.2023,
11:00-12:30 Uhr
Das eigene Erziehungserbe – wie wir unsere Kinder ohne Altlasten erziehen könnenBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"
30.03.2023,
16:00-17:30 Uhr
Menopause - Wechseljahres-Bingo - Wenn die Hormone tanzenBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem "pme Familienservice"

Schreiben Sie eine Nachricht an das Zentrale Diversity Management , wenn Sie eine LMU-Veranstaltung im Rahmen der Initiative"WeCare@LMU" in den Kalender aufnehmen möchten.

Coaching für Postdocs, Professorinnen und Professoren

Das Center for Leadership and People Management bietet Coachingtermine oder eine Weitervermittlung an externe Coaches an. Anfragen können direkt per E-Mail an Dr. Irmgard Mausz gerichtet werden. Die Kosten müssen eigenständig getragen werden. Dieses Angebot richtet sich an alle Wissenschaftler*innen der LMU, primär an die Zielgruppe der Postdocs bis Professorinnen und Professoren.

Präventionsangebote

- Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen der LMU
- Thementage an der LMU zu sexueller Belästigung
- Fortbildungsangebote zu Beratung in Fällen von sexueller Belästigung für alle Studierenden und Beschäftigte, inbs. auch Führungskräfte der LMU
- Kompakt-Workshop für Fakultäten: Einführung in die Themen Gender, Gleichstellung und Sexismusweitere

Weitere Informationen und aktuelle Angebote finden Sie auf der Website der Universitätsfrauenbeauftragten.

Wonach suchen Sie?