Mobilität zu Lehrzwecken
Das Ziel von internationaler Mobilität zu Lehrzwecken ist es, die Internationalisierung sowohl an der LMU als auch der Gasthochschule zu stärken. Sie erhalten die Möglichkeit, internationale Lehrerfahrung zu sammeln, internationale Netzwerke auf- und auszubauen und über den fachlichen Austausch neue Perspektiven zu erlangen. Ferner soll Ihr Lehrangebot dazu beitragen, Studierenden der Gasthochschule, die nicht im Ausland studieren können, eine internationale Erfahrung zu ermöglichen.
Mobilität zur Fort- und Weiterbildung
Die LMU fördert im Rahmen von Erasmus+ die Fort- und Weiterbildung ihrer Beschäftigten im Ausland. Damit wollen wir nicht nur die Internationalisierung der LMU unterstützen, sondern vor allem auch die internationale und fachliche Kompetenz unserer Beschäftigten stärken.
Auf- und Ausbau von internationalen Austauschkooperationen
Das Team des Referats Internationale Angelegenheiten berät und unterstützt Sie beim Auf- und Ausbau von internationalen Austauschkooperationen für Studierenden- und Wissenschaftleraustausch. Sollten Sie Ihre Partnerhochschule für ein erstes persönliches Kennenlernen oder weitere vertiefte Absprachen besuchen wollen, stehen hierfür in begrenztem Rahmen auch finanzielle Mittel zur Verfügung.
Nähere Informationen zu den Bedingungen und dem Bewerbungsverfahren finden Beschäftigte der LMU zugriffsgeschützt im Serviceportal.