Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach einer adäquaten Stelle, unabhängig davon, ob Sie im wissenschaftlichen oder nicht-wissenschaftlichen Bereich tätig sein wollen. Wir identifizieren mit Ihnen gemeinsam potenzielle Arbeitgeber, stellen Ihnen bereits vorhandene Kontakte zur Verfügung, initiieren neue Kontakte für Sie und sind Ihnen bei allen Schritten Ihrer Bewerbung behilflich.
Um Ihnen bestmögliche Hilfestellung geben zu können, ist es uns wichtig, in einem persönlichen Gespräch mehr zu Ihrem bisherigen Karriereverlauf und Ihren beruflichen Vorstellungen zu erfahren. Daran anknüpfend können wir mit Ihnen zusammen mögliche Arbeitgeber in der Region ausfindig machen.
Wir können Ihnen keine Stelle garantieren, aber wir sind Ihnen bei der Suche behilflich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne für Sie da.
Im Folgenden haben wir einige relevante Internetseiten aufgelistet, auf denen Sie selbst aktiv nach Stellen suchen können.
Allgemeine Stellenmärkte
- Süddeutsche Zeitung - größter Stellenmarkt in Print für München
- Die Zeit - spezielle interessant für Akademiker Jobs
- Frankfurter Allgemeine Zeitung - viele Stellen für Akademiker
- Die Welt - deutschlandweit
- Münchner Merkur
- Agentur für Arbeit München - offizielle Homepage der Behörde mit Jobportal
- Stellenangebote der Landeshauptstadt München
- Bayerische Ministerien
- stellenblatt.de - Stellenangebote aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes
Forschungseinrichtungen
- Max-Planck-Gesellschaft
- Fraunhofer-Gesellschaft
- Helmholtz-Gemeinschaft
- Bayerische Akademie der Wissenschaften
- Collegium Carolinum / Forschungsstelle für die böhmischen Länder e.V. *
- Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München
- Deutsches Geodätisches Forschungsinstitut (EN) *
- Deutsches Jugendinstitut e.V.
- Deutsches Museum München (DM)
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in der Helmholtz-Gemeinschaft
- Frauenakademie München e.V.
- IHF Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung
- Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.
- Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) *
- Institut für Zeitgeschichte (IfZ)
- Monumenta Germaniae Historica *
- Institut für Ost- und Südosteuropaforschung - Regensburg
- Staatsinstitut für Frühpädagogik
- Südosteuropa-Gesellschaft e.V. *
- Ungarisches Institut München e.V. *
- Zentralinstitut für Kunstgeschichte *
- Bayerische Forschungsallianz
- Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns
- Leibnitz-Rechenzentrum
- Walther-Meißner-Institut (WMI)
Forschungsförderung
Wissenschaftler, die mit der LMU als Gasteinrichtung einen Forschungsantrag planen, werden vom Referat für Forschungsförderung unterstützt.
Forschungsförderung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Das Referat für Forschungsförderung informiert und berät Sie zu Förderzielen und Begutachtungskriterien einzelner Programme sowie zur Passfähigkeit Ihres geplanten Projekts.
Nehmen Sie Kontakt mit der Forschungsförderung (Referat VIII.3) auf:
Team Nationale Förderprogramme
Dr. Barbara Riesche
(Teamleitung)
+49 89 2180-72287
barbara.riesche@verwaltung.uni-muenchen.de
Team Internationale Förderprogramme
Dr. Lisanne Sauerwald
(Teamleitung)
Förderberatung Sozial- und Geisteswissenschaften
+49 89 2180-72285
lisanne.sauerwald@lmu.de
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU finden ausführliche Beschreibungen unserer Dienstleistungen mit aktuellen Ansprechpartnern und allen relevanten Formularen im Serviceportal der ZUV (zugriffsgeschützt).
Als Mitarbeiter der LMU können Sie sich mit Ihrer LMU-Benutzerkennung anmelden. Bei Fragen zu Ihrer LMU-Benutzerkennung wenden Sie sich bitte an den IT-Servicedesk.
Weitere Informationen zum Serviceportal
Universitäten und Hochschulen
- LMU München
- TU München
- Universität der Bundeswehr München
- Hochschule München
- Akademie der bildenden Künste München
- Hochschule für angewandte Sprachen
- Hochschule für Fernsehen und Film
- Hochschule für Musik und Theater München
- Hochschule für Medienkunst, Literarisches Schreiben, Popmusik & Klangkunst
- Hochschule für Philosophie *
- Hochschule für Politik München *
- Katholische Stiftungsfachhochschule
- Macromedia Fachhochschule der Medien
- Mediadesign - Hochschule für Design und Informatik GmbH
- Munich Business School
- Fachhochschule Weihenstephan
- Deutsche Meisterschule für Mode
* keine Online Stellenangebote vorhanden
Stellenportale großer Unternehmen in München
Bayern ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen Europas und vor allem als High-Tech- und Dienstleistungsstandort bekannt. Die Landeshauptstadt München trägt dazu maßgeblich bei, denn hier ist die Wirtschaft besonders stabil. Münchens Arbeitsmarkt besteht aus einer interessanten und gesunden Mischung von von Global Playern und Mittelstand, von Großunternehmen und Ein-Mann-Betrieben in leistungsfähigen und wachstumsstarken Branchen. Die Arbeitslosenquote liegt weit unter dem Bundesdurchschnitt.
Eine Auswahl von Unternehmen in München finden Sie im Folgenden. Durch Klicken auf das Unternehmen gelangen Sie direkt zum jeweiligen Job- und Karriereangebot.
- Accenture GmbH
- Allianz AG
- Bayerische Landesbank
- BMW Group
- BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
- Airbus Group
- E.ON Energie AG
- Flughafen München GmbH
- Hubert Burda Media Holding GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
- Hypovereinsbank AG
- IBM Deutschland
- Infineon Technologies AG
- Langenscheidt KG
- LHI Leasing GmbH
- Linde AG
- MAN AG
- McKinsey & Company, Inc.
- Messe München GmbH
- Microsoft Deutschland GmbH
- Münchener Rückversicherungs AG
- O2 Germany GmbH & Co. OHG
- Philip Morris GmbH
- Real I.S. AG
- Rohde & Schwarz
- Roland Berger Strategy Consultants
- Sandoz Pharmaceuticals GmbH
- Siemens AG
- Clariant
- Swiss Re (EN)
- The Boston Consulting Group GmbH
- TÜV SÜD Gruppe
- Wacker Chemie AG
- Zürich Gruppe
Informationen für Lehrkräfte
- Ausführliche Informationen für Lehrerinnen und Lehrer sind auf den Seiten des Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zu finden.
- Hinweise zu den Bewerbungsmöglichkeiten für Lehrkräfte bei der Landeshauptstadt München erteilt das Referat für Bildung und Sport.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Deutschland (DCND).
Die aufgeführten Institutionen sind teilweise kommerzielle Anbieter. Die LMU übernimmt keine Gewähr, dass die Liste vollständig ist. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den entsprechenden Anbieter. Die LMU übernimmt keine Gewähr für Qualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Auskünfte bzw. Empfehlungen.