Contested Waters: Rio de Janeiro's Water Supply and the Social Structuring of the City (CONTESTEDWATERS)
Projektleiter: Prof. Arndt Brendecke
Institut: Historisches Seminar/Abteilung Frühe Neuzeit
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Mai 2015, Projektende: 30. April 2017, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Non-canonical nucleoside incorporation into synthetic RNA oligonucleotides: investigations towards the discovery of RNA-bindi (OLIGOBINPRO)
Projektleiter: Prof. Thomas Carell
Institut: Fakultät Chemie und Pharmazie, Department Chemie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Juni 2015, Projektende: 31. Mai 2017, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Prebiotic Synthesis of Pyrimidine Nucleosides: New Insights into RNA Evolution (PRENUCRNA)
Projektleiter: Prof. Thomas Carell
Institut: Fakultät Chemie und Pharmazie, Department Chemie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Juni 2017, Projektende: 31. Mai 2019, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 171.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
VOLcanic lighTning: a lAb and fIeld ApproaCh (VOLTAIC)
Projektleiter: Dr. Corrado Cimarelli
Institut: Department of Earth and Environmental Sciences, Section for Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. September 2016, Projektende: 31. August 2018, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 171.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Assembling the Transpacific: Indigenous Curatorial Practices, Material Cultures and Source Communities (TRANSPACIFIC)
Projektleiter: Prof. Eveline Dürr
Institut: Institut für Ethnologie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Mai 2015, Projektende: 30. April 2017, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Effective Clinical Reasoning in Virtual Patients (Virtual Patients)
Projektleiter: Prof. Martin Fischer
Institut: Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Juli 2015, Projektende: 31. Dezember 2017, ( Laufzeit: 30 Monate )
Fördersumme (gesamt): 199.828 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual Global Fellowship
Diversity in Synthetic Biological Systems (SynBiol-DynHet)
Projektleiter: Prof. Erwin Frey
Institut: Arnold sommerfeld Center for Theoretical Physics/Chair for Statistical and Biological Physics
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. September 2015, Projektende: 31. August 2017, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Punishment as Communication: Transgressors' Interpretation and Understanding of Punishment (PUNISH)
Projektleiter: Prof. Mario Gollwitzer
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Mai 2019, Projektende: 30. April 2020, ( Laufzeit: 12 Monate )
Fördersumme (gesamt): 87.403 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Genetic paths underlying the convergent evolution of pigmented spots on fly wings (Spotifly)
Projektleiter: Prof. Nicolas Gompel
Institut: Department Biology II/ Evolutionary Ecology
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. April 2016, Projektende: 31. März 2018, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
A strategy to Investigate Cell Type-Specific Effects of Non-Coding Regulatory Elements to be Applied in Neurodegeneration Research (NOJUNKDNA)
Projektleiter: Prof. Jochen Herms
Institut: Zentrum für Neuropathologie und Prionforschung
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Mai 2018, Projektende: 30. April 2020, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 171.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
SEismology of the MOon (SeisMo)
Projektleiter: Prof. Heiner Igel
Institut: Geophysik
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Februar 2016, Projektende: 31. Januar 2018, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 171.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Attosecond imaging and control of chemical dynamics (ATTOCHEM)
Projektleiter: Prof. Matthias Kling
Institut: Laserphysik
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. November 2015, Projektende: 31. Oktober 2018, ( Laufzeit: 36 Monate )
Fördersumme (gesamt): 243.352 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual Global Fellowship
Advanced Volcanic Ash characteriSaTion (AVAST)
Projektleiter: Dr. Ulrich Küppers
Institut: Sektion Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. August 2017, Projektende: 31. Juli 2019, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 171.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Functional networks and cancer roles of the essential histone chaperone FACT (SilentFACT)
Projektleiter: Prof. Andreas Ladurner
Institut: Adolf Butenandt Institut
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Juni 2015, Projektende: 31. Mai 2017, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Dissecting chloroplast protein quality control specificity for rational plant reprogramming (ChloroQuality)
Projektleiter: Prof. Dario Leister
Institut: Department of Biology I
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Januar 2016, Projektende: 31. Dezember 2017, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Formal Frameworks for Modal Notions Conceived as Predicates (FOREMOTIONS)
Projektleiter: Prof. Hannes Leitgeb
Institut: Munich Center of Mathematical Philosophy
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Januar 2016, Projektende: 31. Dezember 2017, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
The Scope and Limits of Mathematical Knowledge (SLMK)
Projektleiter: Prof. Hannes Leitgeb
Institut: Munich Center of Mathematical Philosophy
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Oktober 2016, Projektende: 30. September 2018, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.460 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Assembly guided by particle position and shape (APPS)
Projektleiter: Prof. Tim Liedl
Institut: Fakultät für Physik
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Fördersumme (gesamt): 171.460 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Crosstalk between microbiota metabolites and immune cells, the missing link to brain damage. (MetaBiota)
Projektleiter: Dr. Arthur Liesz
Institut: Institute for Stroke and Dementia Research
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Mai 2017, Projektende: 30. April 2019, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Unraveling key genetic innovations behind the emergence of the root-nodule symbiosis (EvoNIN)
Projektleiter: Prof. Martin Parniske
Institut: Biozentrum Martinsried
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. September 2017, Projektende: 31. August 2019, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Hybrid Imaging of PET and PrOmpt gamma for preCision RAnge- and biological- guidance in proton ThErapy (HIPPOCRATE)
Projektleiter: Prof. Katia Parodi
Institut: Lehrstuhl für Experimentalphysik-Medizinische Physik
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Juni 2017, Projektende: 31. Mai 2019, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 171.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
The Brain Dynamics of Human Fluid Intelligence (NEUROINTELLIGENCE)
Projektleiter: Prof. Paul Sauseng
Institut: Dept. Psychologie - Biologische Psychologie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. März 2018, Projektende: 29. Februar 2020, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Road Diplomacy: International Infrastructure and Ethnography of Geopolitics in 21st Century Asia (Road Diplomacy)
Projektleiter: Dr. Martin Saxer
Institut: Institut für Ethnologie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Juni 2018, Projektende: 31. Mai 2020, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 171.460 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Disentangling amygdala contributions to replay-mediated, hippocampal-dependent memory consolidation (VALENCE-REPLAY)
Projektleiter: Prof. Anton Sirota
Institut: Department Biology II
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 15. Oktober 2017, Projektende: 14. Oktober 2019, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 171.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
SINGLE-MOLECULE DNA SEQUENCING THROUGH DNA ORIGAMI NANOANTENNAS (Origami-SEQ)
Projektleiter: Prof. Philip Tinnefeld
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. April 2017, Projektende: 31. März 2019, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.460 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Topological Quantum Gas Microsope (TOQUAM)
Projektleiter: Dr. Monika Aidelsburger
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Juli 2020, Projektende: 30. Juni 2022, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 162.806 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Towards the Photonic Solar Cell - In-Situ Defect Characterization in Metal-Halide Perovskites (PhotSol)
Projektleiter: Prof. Thomas Bein
Institut: Department Chemie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Juli 2019, Projektende: 30. Juni 2021, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.460 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Probing many-body localization dynamics using ultracold fermions in an optical lattice (MBL-Fermions)
Projektleiter: Prof. Immanuel Bloch
Institut: Experimentalphysik
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Juli 2020, Projektende: 30. Juni 2022, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 162.806 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Cell mechanosensing in the extracellular matrix (CellMechSensE)
Projektleiter: Prof. Chase Broedersz
Institut: Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Juni 2020, Projektende: 31. Mai 2022, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 174.806 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Investigating the pharmacokinetic properties of toxic metals and heat shock proteins as risk factors in Amyotrophic Lateral Sclerosis (MetALS)
Projektleiter: Dr. Stephan Böse-O'Reilly
Institut: Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Oktober 2019, Projektende: 30. September 2021, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 162.806 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Transitions in Rheology and Volatile Dynamics of Magmas: Mapping the Window to Explosive Volcanism (DYNAVOLC)
Projektleiter: Prof. Donald Dingwell
Institut: Sektion Mineralogie, Petrologie and Geochemie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. April 2018, Projektende: 31. März 2021, ( Laufzeit: 36 Monate )
Fördersumme (gesamt): 243.353 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual Global Fellowship
Stable Halide Perovskite Nanocrystals for Efficient Optoelectronic Devices (StabPerov)
Projektleiter: Prof. Jochen Feldmann
Institut: Photonics and Optoelectronics Group
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Mai 2019, Projektende: 30. April 2021, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 174.806 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Mathematics Analogies (MathematicsAnalogies)
Projektleiter: Prof. Stephan Hartmann
Institut: Lehrstuhl Wissenschaftstheorie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Oktober 2019, Projektende: 30. September 2021, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 174.806 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
The Fragmentary Constitutions of Aristotle (PolArist)
Projektleiter: Prof. Martin Hose
Institut: Griechische Philologie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. September 2019, Projektende: 31. August 2021, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 159.460 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Immunological mechanisms of post-stroke dysfunction and recovery of neurovascular coupling (VasoRecovery)
Projektleiter: Dr. Arthur Liesz
Institut: Institute for Stroke and Dementia Research
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. Mai 2020, Projektende: 30. April 2022, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 162.806 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Tracking the path of the Agricultural Revolution from England to Continental Europe: changes in pig husbandry from the Late Medieval to Early Modern period as a marker of socio-economic transformation (Sus.Post-Med)
Projektleiter: Prof. Joris Peters
Institut: Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie München, Abt. Paläoanatomie
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 1. September 2019, Projektende: 31. August 2021, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 162.806 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Treatment of Traumatic Brain Injury using Dye-Loaded Polymeric Nanoparticles (NEUROTARGET)
Projektleiter: Prof. Nikolaus Plesnila
Institut: Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD)
Funktion der LMU: Einzelantrag
Anzahl der Teilnehmer: 1
Projektbeginn: 1. Dezember 2018, Projektende: 30. November 2020, ( Laufzeit: 24 Monate )
Fördersumme (gesamt): 171.461 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship
Modular DNA Origami Platform for the Design of Tunable Glucose Biosensor (GlucOrigami)
Projektleiter: Prof. Philip Tinnefeld
Funktion der LMU: Einzelantrag
Projektbeginn: 8. April 2020, Projektende: 7. April 2024, ( Laufzeit: 48 Monate )
Fördersumme (gesamt): 162.806 €
Programm: Marie-Sklodowska-Curie Actions - Individual European Fellowship