Ralf Jungmann wird EMBO-Mitglied
02.07.2025
Der LMU-Physiker wurde zusammen mit weiteren 68 Forschenden in die renommierte Organisation aufgenommen.
02.07.2025
Der LMU-Physiker wurde zusammen mit weiteren 68 Forschenden in die renommierte Organisation aufgenommen.
Der LMU-Physiker Ralf Jungmann, ein international führender Experte auf dem Gebiet der hochauflösenden Mikroskopie, ist zum Mitglied der European Molecular Biology Organization (EMBO) gewählt worden. Die EMBO vereint mehr als 2.100 exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Europa und der ganzen Welt. Ihr Ziel ist es, talentierte Forschende auf allen Karrierestufen zu fördern, den internationalen wissenschaftlichen Austausch zu stärken und ein herausragendes Forschungsumfeld in Europa zu gestalten.
Ralf Jungmann ist Professor für Molekulare Physik des Lebens an der LMU und zugleich Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Biochemie. Mit der von ihm entwickelten DNA-PAINT-Methode hat er ein neuartiges Verfahren zur Einzelmolekülanalyse etabliert, das es ermöglicht, biologische Strukturen mit bisher unerreichter räumlicher Auflösung sichtbar zu machen – ein wegweisender Fortschritt für die Grundlagenforschung und biomedizinische Anwendungen. Seine Arbeiten prägen das Forschungsfeld an der Schnittstelle von Physik, Biologie und Nanotechnologie weltweit.
Formell in die EMBO aufgenommen wird er gemeinsam mit 68 weiteren Forschenden aus 18 Mitgliedsstaaten beim nächsten Mitgliedertreffen im Oktober in Heidelberg.
„Die Aufnahme in EMBO ist für mich eine große Ehre und zugleich Ansporn, die interdisziplinäre Forschung zwischen Physik und Lebenswissenschaften weiter voranzutreiben. Besonders freue ich mich auf den wissenschaftlichen Austausch mit den EMBO-Mitgliedern und die Möglichkeit, junge Talente gezielt zu fördern", so Jungmann.