
Neben Büchern und Zeitschriften besitzt die Universitätsbibliothek auch einen umfangreichen Bestand historischer Pressemedien. Dieser geht auf die Sammlung Karl d’Esters, des Begründers der Münchener Zeitungswissenschaft, zurück und wurde seit 1924 laufend erweitert. Damit eröffnet die Sammlung den Angehörigen der LMU den Zugang zu einem umfassenden Bestand an Zeitschriften und Magazinen.
Die Ausstellung stellt anhand verschiedener thematischer Blöcke die Sammlung Pressemedien vor. Von Tageszeitungen und Illustrierten bis hin zu Jugend- und Filmzeitschriften oder einer Sammlung von DDR Periodika. Insgesamt werden zweihundert Jahre Pressegeschichte abgedeckt. Die Ausstellung versteht sich als Einladung, über den Ausstellungsbesuch hinaus, in unseren Beständen zu blättern, und diese für Forschungs- und Lehrprojekte zu verwenden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der UB, wo Sie auch zusätzliche Informationen zur Sammlung Pressemedien finden können.