07 Jan
30 Jun

Ausstellung: Celestino Piatti. Der Mann, der die Kunst auf das Taschenbuch brachte

Öffnungszeiten / Beginn:

Montag bis Freitag von 06:30 - 22:00 Uhr, Samstag von 08:00 - 22:00 Uhr, Sonntag von 08:00 - 20:00 Uhr

7. Januar 2025 - 30. Juni 2025

Veranstaltungsort:

Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek (3. Stock, Raum F390) 80539 München

Wie kein anderer prägte der Schweizer Grafiker Celestino Piatti (1922-2007) das Erscheinungsbild der westdeutschen Taschenbuchverlagslandschaft.

Seit der Gründung des Deutschen Taschenbuch Verlags (dtv) 1961 bis Mitte der 1990er Jahre gestaltete fast ausschließlich Piatti dessen Bücher. Neben der Einbandgestaltung war er für Typografie, Signet, Briefköpfe, Anzeigen und Plakate zuständig, sodass er eine einheitliche Corporate Identity schaffen konnte. Die markanten, einheitlich weißen dtv-Bände mit den charakteristischen Illustrationen Piattis gelten als Meilenstein eleganter und hochwertiger Buchkunst im Taschenbuch. Dessen Gestaltung hatte sich bis dahin hauptsächlich auf den individuellen Titel bezogen und konnte so kaum ein Markenbewusstsein für ganze Taschenbuchreihen kreieren.

Insgesamt schuf Piatti über 6.300 Buchumschläge, Bilderbücher und Buchillustrationen. Die Kabinettausstellung zeigt eine Auswahl aus seiner frühen Schaffensperiode der 1960er und 1970er Jahre.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Universitätsbibliothek.

Wonach suchen Sie?