18 Apr

Christine Lavant lesen: Vom Atem der Unduldsamkeit - mit Daniela Seel

Öffnungszeiten / Beginn:

So.:
11:00 Uhr

18. April 2021

Veranstaltungsort:

Online

„Das Zittern in meiner Handwurzel kommt / bestimmt nicht von deinem Anblick, / sagte ich, / aber die Erscheinung hörte trotzdem auf. / Wenn es ein Mensch gewesen wäre, / hätte ich geschrien? Hol dich der Teufel!“

Im gemeinsamen Lesen will die Dichterin und kookbooks-Verlegerin Daniela Seel mit Christine Lavant und den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern fragen: Muss ich mir wirklich alles selbst erklären? In den lichtlosesten Kehlkopfbrunnen hinuntersteigen, mit nichts als meinem Geschwätz, das fabulierend überfließt? Das darf doch nicht wahr sein!

Indem Lavants „ich“ nicht aufhört, gegen diese unhinnehmbare Erbärmlichkeit zu streiten, mit Gott und sich gegen die Verdammnis zu zürnen, hält es sich, und uns, aufmerksam für Abgründe, in einer Art furchtlosen Furcht, einer nicht nachlassenden, notwendigen, bewundernswert unduldsamen Vergeblichkeit – und liegt darin nicht auch ein Atemholen für unsere unduldsame Zeit?

Das Lektüre Seminar findet an drei Terminen statt: 18. April, 2. Mai, 16. Mai 2021 (Sonntagvormittag, 11 Uhr)

Die Verbindung und Zusammenarbeit von LMU und Lyrik Kabinett zählt mittlerweile rund 30 Jahre und ist von einer intensiven Kooperation geprägt. Die rund 65.000 Werke des Lyrik Kabinetts stehen durch den OPAC allen Angehörigen der LMU zur Verfügung, zahlreiche Veranstaltungen geben einen guten Einblick in die aktuelle Lyriklandschaft.

Bitte melden Sie sich bis zum 8. März per E-Mail an. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Lyrik Kabinetts.

Wonach suchen Sie?