15 Dez

Corona Lectures: Die infizierte Gesellschaft

Öffnungszeiten / Beginn:

Di.:
18.15 - 19.45 Uhr

15. Dezember 2020

Veranstaltungsort:

Online
Aufnahme eines Mitarbeiters bei der Impfstoffforschung an der LMU.

© LMU

Das Corona-Virus infiziert menschliche Körper und kann in ihnen eine gefährliche Krankheit auslösen. Auf die Folgen und die Drohung solcher Infektionen reagiert die Gesellschaft mit bordeigenen Mitteln - mittels medizinischer Behandlung, politischer Entscheidungen, wissenschaftlicher Forschung, medialer Verarbeitung, rechtlicher Erwägungen und familialer Ressourcen. Die Krise infiziert also ihrerseits die Gesellschaft selbst und löst gesellschaftliche Immun-, Abstoßungs-, aber auch inflammatorische Reaktionen aus.

Die Grunderfahrung scheint zu sein, dass unterschiedliche gesellschaftliche Instanzen von der Selbsterfahrung von Entscheidungsunsicherheit, von kaum lösbaren Zielkonflikten und nicht zuletzt einer chronischen Überforderung geprägt sind. Der Soziologe Armin Nassehi fragt, inwieweit sich in der und aus der Krise etwas über die Struktur der modernen Gesellschaft lernen lässt.

Prof. Dr. Armin Nassehi ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie an der LMU München. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Fragen der Kultursoziologie, Politischen Soziologe und Religionssoziologie sowie der Wissenschaftssoziologie.

Wonach suchen Sie?