05 Mai

CRISPR/Cas Immunsysteme: Neue Werkzeuge für die Genmodifikation

Öffnungszeiten / Beginn:

Mi.:
19:00 - 19:00 Uhr

5. Mai 2021

Veranstaltungsort:

Online

Das Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilians-Universität München versteht sich als Forum für den intensiven wissenschaftlichen Austausch über die etablierten Fächergrenzen hinweg. Mit seinen Aktivitäten fördert es verschiedenste Formen kooperativer Forschung sowie die interdisziplinäre Kommunikation innerhalb der Universität; daneben unterstützt es die Einbindung von Gastwissenschaftlern in das akademische Leben der LMU.

CRISPR/Cas-Nukleasen der Klasse 2 sind unter Prokaryonten weit verbreitet. Die Erkundung der Vielfalt dieser weitgehend uncharakterisierten Systeme durch Virginijus Šikšnys und seine Gruppe hat zur Identifizierung einer großen Anzahl von CRISPR-Nukleasen geführt, welche die vorhandene Bandbreite von Werkzeugen zur gezielten Veränderung von Genen erweitern könnten.

Virginijus Šikšnys ist Professor am Institut für Biotechnologie an der Universität Vilnius und war maßgeblich an der Entdeckung von CRISPR/Cas beteiligt.

Die Moderation führt Nicolai Siegel, Professor am Biomedical Center Munich.

Die Veranstaltungen sind aufgrund der aktuellen Lage als Livestream geplant. Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail für das Event an, das vorwiegend auf Englisch abgehalten wird.

Wonach suchen Sie?