„Jiddistik Edition & Forschung“ blickt mit zehn Publikationen auf zwölf reiche Jahre zurück. Die Reihe zeichnet sich durch drei Publikationssprachen aus: Deutsch, Englisch und Jiddisch; das Jiddische wird konsequent in hebräischer Schrift vorgelegt.
In der Abendveranstaltung stellen zwei der Herausgeberinnen neue Veröffentlichungen der Reihe vor. Professorin Efrat Gal-Ed (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) und Dr. des. Daria Vakhrushova (LMU) erzählen über das Abenteuer, anspruchsvolle Bücher in einer wenig bekannten Sprache herauszugeben und bieten in ihrer Lesung ausgewählter Stücke Einblicke in die Schätze dieser Reihe.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der LMU München und dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München & Oberbayern.