Abendvortrag von Dr. Barbara Winckler (Münster) im Rahmen des 24. Medienworkshops des Instituts für den Nahen und Mittleren Osten zum Thema „Diskurse, Räume und Sprachen der palästinensischen Literatur. Von der frühen Nationaldichtung der 1930er bis zu aktueller Prosa und Dichtung aus/zu Gaza“.
Barbara Winckler arbeitet zur modernen arabischen Literatur sowie zur Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne, die sie auch über die Grenzen der Universität hinaus einer breiteren Öffentlichkeit vermittelt. In der Forschung befasst sie sich insbesondere mit Grenz- und Schwellenphänomenen, Gender Studies, Medialität und Intermedialität, Kulturkontakten zwischen Orient und Okzident seit dem frühen 19. Jahrhundert sowie Debatten und Debattenkulturen in Literatur, Kunst und periodischer Presse.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts für den Nahen und Mittleren Osten.