Epigenetik!? – Kaum ein Gebiet der modernen Biologie hat sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt und den Blick auf die Entwicklung des Lebens verändert. Doch was ist Epigenetik?
Mit Kurzvorträgen samt der Möglichkeit zur offenen Diskussion soll dieser Begriff für wissenschaftlich interessierte Laien verständlich gemacht werden, auch mit einem Blick auf Naturphilosophisches – welche Fragen werfen die modernen Erkenntnisse über unser Erbgut auf, welche ethischen und philosophischen Herausforderungen bringen sie mit sich?
PD Dr. Philipp Korber vom Biomedizinischen Centrum der LMU München spricht über die Entwicklung des Faches, die biologische Bedeutung und mögliche Relevanz der Epigenetik für die zukünftige Forschung.
Pater Christian Kummer SJ der Hochschule für Philosophie München schließt an mit Denkimpulsen über die Bioethik, gesellschaftliche Verantwortung sowie Konsequenzen für das Verständnis zur Entstehung des eigenen Seins.
Die Veranstaltung findet online statt. Die Anmeldedaten werden nach nach einer erforderlichen Registrierung in der Woche vor der Veranstaltungsbeginn verschickt.
Mehr Informationen zu dem Programm der Kurzvorträge finden Sie auf der Website des Gene Center Munich.