Seit einem Jahr spielen Zahlen und Daten eine große Rolle in der Covid-19-Pandemie. Werden die richtigen Zahlen gewählt, um den Pandemie-Verlauf zu bewerten? Sind ausreichend Daten vorhanden, um über Pandemie-Maßnahmen zu entscheiden? Wie können Evidenzlücken gefüllt werden?
Diesen Fragen wird Professor Gerd Antes in seinem Vortrag nachgehen und die Datenlage in der Pandemie mit kritischem Blick analysieren.
Der Mathematiker und Medizinstatistiker Gerd Antes ist Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg und Gastwissenschaftler an der LMU. Er ist Gründungsmitglied und ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin (DNEbM). Von 1997 bis 2018 leitete er Cochrane Deutschland. Er ist einer der Begründer der Initiative CORONA-Strategie.
Im Anschluss an den Vortrag können Teilnehmende Fragen direkt per Videozuschaltung oder schriftlich im Chat stellen. Wer vorab Fragen einbringen möchte, kann eine E-Mail schreiben an psph@ibe.med.uni-muenchen.de.
FORUM COVID-19 ist eine digitale Veranstaltungsserie der Pettenkofer School of Public Health (PSPH). Im Mittelpunkt stehen Forschungsprojekte, Erfahrungen und Denkanstöße aus dem Bereich Public Health zur Pandemie.