29 Jul

Gershom Scholem Lecture 2025

Öffnungszeiten / Beginn:

Di.:
18:00 - 20:00 Uhr

29. Juli 2025

Veranstaltungsort:

Historisches Kolleg Kaulbachstraße 15 80539 München

„Wenn Dich von hier tut der Angelus vertreiben“. Ein Festvortrag von Prof. Dr. Saverio Campanini (Universität Bologna)

Gershom Scholem zählt zu den bedeutendsten jüdischen Gelehrten des 20. Jahrhunderts. Weniger bekannt ist seine besondere Beziehung zu München – einer Stadt, die dreimal eine Schlüsselrolle in seinem Leben spielte: 1919-1922 schloss er dort sein Studium ab und wurde an der LMU in Semitistik promoviert, bevor er nach Palästina emigrierte. 1932 kehrte er kurz zurück, um eine Polemik gegen Hans-Joachim Schoeps zu veröffentlichen, dessen Anpassung jüdischer Traditionen an protestantisches Denken er scharf kritisierte. 1974 schließlich erhielt Scholem in München den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. In seiner Rede „Mein Weg zur Kabbala“ reflektierte er die Verbindung von Leben und Forschung.

Der Vortrag beleuchtet diese drei Stationen als Wendepunkte in Scholems Biografie und fragt, ob ihre Schauplätze Zufall waren – oder Ausdruck eines tieferen Zusammenhangs, den man vielleicht Schicksal nennen darf.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts für den Nahen und Mittleren Osten

Wonach suchen Sie?