
Filmvorführung und Diskussion
Regisseur: Matthew Gandy / Germany/ Great Britain (2017), 70 min, OmU
The “Brache” (wasteland) is an uncultivated field. Many places in post-war Berlin used to be eyesores that later became habitats for very special flora and fauna. These “urban wastelands” were not only an ideal adventure playground for children but they were also discovered by scientists from all over the world as unique objects of research. Now, with the construction boom in the capital, they are gradually disappearing. It is high time for a visit to this precious, exciting nature in our cities.
Nach der Filmvorführung wird es eine Diskussion mit Dorothee Rummel (Bauhaus-Universität Weimar) geben.
Das Original des Films wird mit englischen Untertiteln gezeigt, die anschließende Diskussion findet auf Deutsch statt. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie auf der Website des Rachel Carson Center for Environment and Society.
Das Rachel Carson Center veranstaltet die Filmreihe Green Visions in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum, dem DOK.fest München und der Münchner Volkshochschule.