Vom 18. Mai bis zum 30. Juni beleuchtet die LMU im Rahmen des Diversity Monats das Thema „mentales und physisches Wohlbefinden im Hochschulkontext“. Die Aktionswochen stehen unter dem Motto „WeCare@LMU“.
Entzündung und Thrombose sind für die Aufrechterhaltung der Homöostase von zentraler Bedeutung. Entzündungsreaktionen dienen primär dem Schutz vor Infektionen, aber auch der Reparatur nach steriler Gewebeschädigung. Ziel der physiologischen Thrombose (Hämostase) ist die Begrenzung des Blutverlustes nach Gefäßverletzung. Traditionell wurden Thrombose und Entzündung als zwei separate Prozesse betrachtet. Inzwischen konnte jedoch gezeigt werden, dass beide Systeme eng miteinander kooperieren.
Professor Steffen Massberg erläutert in seinem Vortrag, welche Rolle die Kooperation von Thrombose und Entzündung in der Homöostase spielt und in welchen Situationen eine Fehlregulation der Kooperation zur Entstehung und Progression von Erkrankungen beiträgt.
Referent: Prof. Dr. Steffen Massberg, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik I der LMU
Moderation: Prof. Dr. Francesca Biagini, Prof. Dr. Francesca Biagini, Vizepräsidentin für die Bereiche Internationales und Diversity
Die Veranstaltung wird als Livestream via YouTube übertragen.
Zur Anmeldung