
© ERC-Projekt „Dissecting Society“
Die Ausstellung widmet sich dem illustrierten Journal im Paris der 1830er bis 1850er Jahre als Medium, das in seinen Bildern und Texten in besonderem Maße den Wandel des Großstadtlebens thematisierte.
Noch bevor sich sozialwissenschaftliche Disziplinen an den Universitäten etablierten, wurden hier detaillierte Gesellschaftsbeobachtungen und -beschreibungen gezeigt und die Menschen in ihrem Alltag wortwörtlich ins Bild gesetzt. Bis heute faszinieren vor allem die Illustrationen der Journale, die uns nahebringen, wie die soziale Welt der Großstadt erschlossen und wie die wirtschaftlichen, politischen, technologischen sowie sozialen Umwälzungen verarbeitetet wurden. Oftmals haben die Beiträge dabei nicht an Brisanz und Aktualität verloren.
Ziel der Ausstellung ist es, Teilaspekte der im Forschungsprojekt Dissecting Society. Nineteenth-Century Sociographic Journalism and the Formation of Ethnographic and Sociological Knowledge unter der Leitung von Professorin Christiane Schwab (LMU) erarbeiteten Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.