
Ausstellung | © Botanischer Garten München
Der Botanische Garten zeigt eine Sonderausstellung von Iris-Schnittstängeln in der Winterhalle in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. (GdS), Fachgruppe Iris.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Botanischen Gartens.
Die LMU steht in enger Verbindung mit dem Botanischen Garten München-Nymphenburg und der Botanischen Staatssammlung München. Das geht auf die Jahre um 1820 und den Naturforscher Carl Friedrich Philipp von Martius zurück. Der erste Professor für Botanik an der LMU leitete zugleich diese beiden Institutionen. Aktuell ist Professorin Gudrun Kadereit Direktorin der Botanischen Sammlung und des Botanischen Gartens sowie Inhaberin des Lehrstuhls für Systematik, Biodiversität und Evolution der Pflanzen.