03 Jun

Karl Loewenstein

Öffnungszeiten / Beginn:

Mo.:
14:15 - 15:45 Uhr

3. Juni 2024

Veranstaltungsort:

Raum S 001 Schellingstraße 3 80539 München

Karl Loewenstein, Privatdozent der Münchener juristischen Fakultät, war 1933 einer der prominentesten Emigranten in der deutschen Staatsrechtslehre. In den USA wurde er zum Begründer der „wehrhaften Demokratie“, die 1949 Einzug ins Grundgesetz gehalten hat. Loewenstein hat als amerikanischer Besatzungsoffizier 1945/1946 auch an der Entnazifizierung und der Verfassungsgebung in Bayern mitgewirkt.

Die Vorlesung beleuchtet an Loewensteins Leben prototypisch die nationalsozialistische Verfolgung, die akademische Auseinandersetzung mit den NS und die Folgerungen aus dem NS bei der Entstehung des Grundgesetzes.

Vortragender:

Professor Oliver Lepsius, LL.M. (Chicago) ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches und Verfassungstheorie an der Universität Münster. 2023 erschien die u.a. von ihm herausgegebene Autobiographie Loewensteins „Des Lebens Überfluß. Erinnerungen eines ausgewanderten Juristen“.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Juristischen Fakultät.

Wonach suchen Sie?