07 Nov

Können wir Alzheimer jemals heilen?

Öffnungszeiten / Beginn:

Di.:
19:00 - 20:00 Uhr

7. November 2023

Veranstaltungsort:

Großer Hörsaal des Max-Planck-Instituts oder online Am Klopferspitz 18 82152 Planegg-Martinsried

Weltweit wird alle drei Sekunden eine Person mit Demenz diagnostiziert. Alzheimer ist dabei die häufigste Form der altersabhängigen Demenz. Damit steht unsere alternde Gesellschaft vor einer immensen Herausforderung: Bereits heute müssen wir nahezu 50 Millionen bisher unheilbare Patienten versorgen. Diese Zahl wird sich bis 2050 auf unvorstellbare 131 Millionen erhöhen.

In München gibt es einen großen Forschungsschwerpunkt, der sich mit Alzheimer, Parkinson, ALS und Frontotemporaler Demenz beschäftigt. Die Wissenschaftler:innen forschen fieberhaft an den Mechanismen dieser bisher unheilbaren Erkrankungen.

Professor Christian Haass wird im Vortrag anschaulich die Mechanismen der Alzheimer-Erkrankung erklären und über neue Behandlungsformen berichten, die Grund zur Hoffnung geben – auch wenn sicherlich noch viel zu tun bleibt.

Weitere Informationen sowie den Zoom-Zugang finden Sie auf der Website der Veranstaltung.

In der Vortragsreihe Was Wissen schafft stellen hochrangige Wissen­schaftlerinnen und Wissenschaftler der Forschungseinrichtungen von LMU und Max-Planck-Gesellschaft auf dem Campus Martinsried die Ziele und Hinter­gründe ihrer aktuellen Forschung allgemein­verständlich vor.

Wonach suchen Sie?