15 Jul

Konkordate unter Druck durch Europarecht

Öffnungszeiten / Beginn:

Mo.:
18:00 - 20:00 Uhr

15. Juli 2024

Veranstaltungsort:

Raum C 016 & online Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München

Das Bayerische Konkordat feiert im Jahr 2024 sein 100-jähriges Bestehen. Ein Anlass, nach der Zukunft von Konkordaten zu fragen, insbesondere wenn sie mit Europarecht in Konflikt stehen.

Als völkerrechtliche Verträge galten sie lange Zeit als rechtlich abgesichert. Was aber, wenn sie anderen völkerrechtlichen Verträgen entgegenstehen, wie etwa der Europäischen Menschenrechtskonvention oder den Verträgen der Europäischen Union?

Mit dem Politologen Dr. Matthias Belafi (Leiter des Katholischen Büros Bayern, langjährig verantwortlich für die europapolitische Positionierung der Deutschen Bischofskonferenz) und Professorin Kirsten Schmalenbach (Professur für Völker- und Europarecht, Paris-Lodron-Universität Salzburg, Forschungsschwerpunkte u.a.: Völkerrechtliche Verträge, Menschenrechte, Außenbeziehungen der EU) diskutieren zwei ausgewiesene Fachleute miteinander dazu sowie mit den Teilnehmenden, moderiert vom Veranstalter Professor Burkhard Berkmann (Lehrstuhl für Kirchenrecht, LMU München).

Für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, die Veranstaltung in Präsenz können Sie ohne Voranmeldung besuchen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Katholisch-Theologischen Fakultät.

Wonach suchen Sie?