10 Nov

Lyrik Kabinett: Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur

Öffnungszeiten / Beginn:

Do.:
19:00 Uhr

10. November 2022

Veranstaltungsort:

Lyrik Kabinett Amalienstraße 83a (Rückgebäude) 80799 München
Angelika Overath

© Franziska Barta

„Ich kann mich in das Rätoromanische hineinschmuggeln“, so Angelika Overath, die 2007 mit ihrem Mann und ihrem Sohn ins Dörfchen Sent im Engadin übersiedelte. Dort wird Vallader gesprochen, eines der fünf rätoromanischen Idiome der Schweiz – und die vom Klang dieses Idioms bezauberte Autorin begann, sich diese eigene neue Sprache zu erschließen. Poesias dals prüms pleds nannte sie ihren ersten Lyrikband: Gedichte aus den ersten Wörtern (btb 2017). Jüngst erschien Overaths neuester Gedichtband Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur (Telegramme Verlag 2022) in Vallader und Deutsch, ergänzt durch dreizehn „Istanbuler Elegien“. Overath, 1957 in Karlsruhe geboren, studierte in Tübingen Germanistik. Sie promovierte mit der Dissertation Das andere Blau: Zur Poetik einer Farbe im modernen Gedicht. Overaths Gedichte zehren von dieser lyrischen Tradition der Bläue: „Und plötzlich sieht man am Horizont / eine große Spitze Blau neben dem Großen Ochsenberg.“

Durch den Abend führt die Moderatorin und Literaturkritikerin Beate Tröger, geboren 1973 in Selb, sie schreibt Rezensionen für zahlreiche Organe und ist mit Besprechungen immer wieder im Radio zu hören (DLF, SWR, WDR); außerdem ist sie immer wieder als Jurorin tätig – für die SWR-Bestenliste, für den Huchel-Preis, „Buch des Monats“ Darmstadt etc.

Eintritt: 8 Euro / 6 Euro ermäßigt (Mitglieder des Lyrik Kabinetts erhalten freien Eintritt). Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Lyrik Kabinetts.

Die Verbindung und Zusammenarbeit von LMU und Lyrik Kabinett zählt über 30 Jahre und ist von einer intensiven Kooperation geprägt. Die über 68.000 Werke des Lyrik Kabinetts stehen durch den OPAC allen Angehörigen der LMU zur Verfügung, zahlreiche Veranstaltungen geben einen guten Einblick in die aktuelle Lyriklandschaft.

Wonach suchen Sie?