29 Feb

Lyrik Kabinett: Stiller Tausch

Öffnungszeiten / Beginn:

Do.:
19:00 Uhr

29. Februar 2024

Veranstaltungsort:

Lyrik Kabinett Amalienstraße 83a (Rückgebäude) 80799 München
Sylvie Kandé

Sylvie Kandé | © Arlette Paquit / Hanser Verlag

„Das Aufeinanderprallen verschiedener Zeiten, der unvermeidliche Sieg der Vergangenheit über die Gegenwart, wenn kein (ethisches Engagement eingegangen wird), die Positionierung des Selbst zwischen dem unendlich Großen und dem unendlich kleinen, dem Einen und dem Mannigfaltigen, die Macht der Gesten als Sprache; und die Vorstellung eines ‚stillen‘ Austausches zwischen Schreibenden und Lesenden“ – so umschreibt Sylvie Kandé, Dichterin und Historikerin bretonisch-senegalesischer Herkunft, einige ihrer lyrischen ‚Obsessionen‘.

1957 in Paris geboren, lehrt sie heute Afrikanische Geschichte in New York. Für ihre Lyrik, die auch ins Versepos ausgreift, erhielt sie zahlreiche renommierte Auszeichnungen. Ihre familäre „Metissen-Identät“ vereint historische Erfahrungn der bretonischen und senegalesischen Minderheiten, die sie in bildstarken und aus einem breiten Fundus weltliterarischer Zitate gespeisten poetischen Reflexionen verarbeitet, die „in ökopoetischer Weise das Geheimnis des Lebendigen“ hörbar machen (Elara Bertho im Nachwort des Bandes).

Niklas Bender (Moderation), geboren 1976, habilitiert in Romanistik, lehrt französische und italienische Literatur in Tübingen und schreibt als Literaturkritiker für die FAZ.

Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V.

Eintritt: 9 Euro / 6 Euro ermäßigt (Mitglieder des Lyrik Kabinetts: freier Eintritt). Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Lyrik Kabinetts.

Die über dreißigjährige Verbindung von LMU München und Lyrik Kabinett ist von einem regen Austausch und Veranstaltungskooperationen geprägt. Die Lyrik-Bibliothek wurde auf einem Gelände der LMU errichtet. Die über 70.000 Werke der Lyrik-Bibliothek sind über den OPAC öffentlich recherchierbar; zahlreiche Veranstaltungen geben einen guten Einblick in die aktuelle Lyriklandschaft. Auch finden immer wieder wissenschaftliche Tagungen in den Räumen des Lyrik Kabinetts statt.

Wonach suchen Sie?