19 Feb

Lyrik Kabinett: Über dem Himmel unter der Erde

Öffnungszeiten / Beginn:

Mi.:
19:00 Uhr

19. Februar 2025

Veranstaltungsort:

Lyrik Kabinett Amalienstraße 83a (Rückgebäude) 80799 München
Jure Tori und Aleš Šteger

Jure Tori und Aleš Šteger

© Matej Pušnik

„Šteger las, rezitierte, tanzte, wisperte, rief, spielte – in enger Zwiesprache mit der von Jure Tori beigesteuerten Musik. Man erfühlt Lyrik als Verschränkung von Musikalität und Sinn. Während das Akkordeon mal schmeichelnd, mal gellend, dann wieder triumphal schmetternd oder lyrisch eine Weise erzählend, bald tanzend und swingend seine Stimme erklingen lässt, spricht, ja betet der Autor ein erschütterndes „Mutter unser“ über Schmerz und Gewalt, Tod und die Schicksalhaftigkeit des Seins....“

So Arno Bauernmeister über die Performance von Šteger/Tori. Aleš Šteger veröffentlichte zahlreiche Lyrik-, Essay- und Prosabände und ist einer der wichtigsten slowenischen Kulturvermittler. Seine Bücher wurden in über 20 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Er selber übersetzt aus dem Deutschen, Englischen und Spanischen, u. a. Werke von Gottfried Benn, Walter Benjamin, Ingeborg Bachmann und César Vallejo.

Jure Tori wird immer wieder als „Ausnahmeakkordeonist“ und „Märchenerzähler auf dem Akkordeon“ bezeichnet und hat an über 20 CDs mitgewirkt. Gemeinsam lassen die beiden eine eindringliche sprach-musikalische Reise durch Štegers lyrischen Kosmos erleben.

Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V.

Eintritt: 9 Euro / 6 Euro ermäßigt (Mitglieder des Lyrik Kabinetts: freier Eintritt). Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Lyrik Kabinetts.

Die über dreißigjährige Verbindung von LMU München und Lyrik Kabinett ist von einem regen Austausch und Veranstaltungskooperationen geprägt. Die Lyrik-Bibliothek wurde auf einem Gelände der LMU errichtet. Die über 70.000 Werke der Lyrik-Bibliothek sind über den OPAC öffentlich recherchierbar; zahlreiche Veranstaltungen geben einen guten Einblick in die aktuelle Lyriklandschaft. Auch finden immer wieder wissenschaftliche Tagungen in den Räumen des Lyrik Kabinetts statt.

Wonach suchen Sie?