Minority and Majority as Asymmetrical Concepts: The Perils of Democratic Equality and Fantasies of National Purity
Speaker: Prof. Dr. Till van Rahden
Chair: Prof. Dr. Andreas Wirsching (LMU/IfZ)
Till van Rahden is a Professor of German and European Studies at the Université de Montréal where he held a Canada Research Chair from 2006 to 2016. He is also a Research Professor at Carleton University and a non-resident Senior Fellow at the Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg. He specializes in European history since the Enlightenment and is interested in the tension between the elusive promise of democratic equality and the recurrent presence of cultural conflicts. His publications include: Jews and other Germans: Civil Society, Religious Diversity and Urban Politics in Breslau, 1860-1925 (The University of Wisconsin Press, 2008); Demokratie: Eine gefährdete Lebensform (Campus, 2019); Vielheit: Jüdische Geschichte und die Ambivalenzen des Universalismus (Hamburger Edition, 2022), as well as seven co-edited volumes, most recently (with Johannes Voelz) Horizonte der Demokratie: Offene Lebensformen nach Walt Whitman (transcript, 2024).
The Event is part of the CAS Research Focus Order Contestation.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des CAS.
Das Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilians-Universität München versteht sich als Forum für den intensiven wissenschaftlichen Austausch über die etablierten Fächergrenzen hinweg. Mit seinen Aktivitäten fördert es verschiedenste Formen kooperativer Forschung sowie die interdisziplinäre Kommunikation innerhalb der Universität. Daneben unterstützt es die Einbindung von Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern in das akademische Leben der LMU.