23 Mai

Münchner Poetikvorlesung: Das kollaborative Buch

Öffnungszeiten / Beginn:

Do.:
18:15 Uhr

23. Mai 2024

Veranstaltungsort:

Philologicum Ludwigstraße 25 80539 München
Slata Roschal

Slata Roschal

© Dirk Skiba

Um die Forschung zur Gegenwartsliteratur am Verlags- und Buchstandort München weiter voranzutreiben und das literarische Leben in Forschung und Lehre besser zu vermitteln, steht die Neuauflage der Poetikvorlesung des Jahres 2024 unter dem Vorzeichen „Werkstatt und Maschinenraum“. Sie gibt Einblicke in die Entstehung von Manuskripten und in die Schwierigkeiten, die beim Verbreiten von literarischen Texten und Büchern begegnen.

Hierfür konnte die Schriftstellerin Slata Roschal gewonnen werden, die, 1992 geboren, mit zwei Lyrikbänden und zwei Romanen zu einer etablierten Größe der deutschsprachigen Literatur geworden ist. Slata Roschal wird in drei Vorlesungen über die Bedeutung des Literaturbetriebs für ihre Arbeit sprechen, über Geld, Macht und Konkurrenz, über das kollaborative Entstehen von Büchern und über die besondere Herausforderung, sich dem Literaturmarkt zu stellen, wenn man Familie und Kinder hat.

Weitere Termine:

  • Mittwoch, 15. Mai 2024: „Geld, Macht & Konkurrenz"
  • Mittwoch, 29. Mai 2024: „Elternschaft & Autorschaft“

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts für Deutsche Philologie.

Wonach suchen Sie?