Die Begriffe Natur und Natürlichkeit werden in der öffentlichen Debatte von verschiedenen Protagonisten verwendet. Welchen Argumenten dient der Bezug zur Natur? Welche Vorstellungen und Leitbilder sind damit verbunden?
Diskussionsteilnehmer
- Professor Christof Mauch, Direktor des Rachel-Carson-Zentrums für Umwelt und Gesellschaft der LMU.
- Professorin Regine Keller, Professur für „Landschaftsarchitektur und öffentlicher Raum“ an der Technischen Universität München
- Professorin Christine Bauhardt, Inhaberin des Lehrstuhls für Gender und Globalisierung an der Humboldt-Universität Berlin
- Grünenpolitiker Dr. Anton Hofreiter
Die Veranstaltung wird von der DFG-Forschungsgruppe „Natur in politischen Ordnungsentwürfen: Antike – Mittelalter – Frühe Neuzeit“ organisiert.
Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm entnehmen Sie bitte der Website des DFG-Forschergruppe