18 Feb

„Pettenkofer spricht“: mit Andrea Ammon

Öffnungszeiten / Beginn:

Do.:
18:30 Uhr

18. Februar 2021

Veranstaltungsort:

Online

„Pettenkofer spricht“ ist ein interaktives, persönliches Gesprächsformat mit bekannten Personen aus der Forschungsrichtung Global Health, das interdisziplinäre Karrierewege und Berufsfelder vorstellen und aufzeigen möchte.

Den Auftakt der Gesprächsreihe „Pettenkofer spricht“ übernimmt Dr. Andrea Ammon. Sie ist seit Juni 2017 Direktorin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) und war zuvor am Robert-Koch-Institut in Berlin tätig, zuletzt als Abteilungsleiterin für Infektionsepidemiologie. In dieser Funktion betreute und entwickelte sie unter anderem das deutsche nationale Überwachungssystem und koordinierte das nationale Outbreak-Response-Team für aktuelle und neu auftretende Infektionen. Sie studierte Humanmedizin und Public Health an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Das eineinhalbstündige Gesprächsformat beleuchtet persönliche Geschichten, Erfolge und Misserfolge und zeigt eine Bandbreite an Karriereoptionen auf. Die Veranstaltung findet online und interaktiv statt, das Publikum ist dazu eingeladen Fragen zu stellen. Interviewt werden die Gesprächspartner*innen von Nachwuchs aus der Global Health.

Moderiert wird der Abend von Sylvia Hartmann (stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit) und Maike Voss (Projektleitung Globale Gesundheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik).

Bitte registrieren Sie sich vorab für die Veranstaltung.

Wonach suchen Sie?