Die Bewältigung der globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist eine gemeinsame Aufgabe von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Letztere soll Wege aufzeigen, wie die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs) umgesetzt werden kann.
Dabei ergeben sich vielschichtige Herausforderungen: Welche Zielkonflikte stecken in den SDGs und wie gehen die Menschen damit um? Welchen Beitrag können Wissenschaft und Bildung leisten, dieses Dilemma aufzulösen?
Teilnehmende an der Podiumsdiskussion: Professor Stephan Lessenich (Politische Soziologie), Professorin Karen Pittel (ifo-Institut), Professor Markus Vogt (Christliche Sozialethik).
Moderation: Professor Ralf Ludwig (Geographie), Professor Michael Meyen(Kommunikationswissenschaft)
Die Initiative „LMUgrün“ bündelt ein Netzwerk aus Mitgliedern der Wissenschaft, der Studierendenvertretung und der Verwaltung. So bekommen relevante Aspekte der Nachhaltigkeits-Thematik einen Raum der Beachtung.