16 Jun

Together@LMU: Geschlechterrollen - spielen doch (k)eine Rolle

Öffnungszeiten / Beginn:

Fr.:
13:00 - 17:00 Uhr

16. Juni 2023

Veranstaltungsort:

Präsenz, Information nach Anmeldung

Das Thema „Diversität“ ist von hoher schulischer Relevanz; es stellt viele Lehrpersonen vor große Herausforderungen in ihrer Arbeit mit den Lernenden. Im Rahmen der schulischen Werteerziehung ist es auch Bestandteil des schulart- und fächerübergreifenden Erziehungsziels der Politischen Bildung.

In diesem fächerverbindenden Workshop werden gängige Geschlechterrollenbilder reflektiert und aus unterschiedlichen Blickwinkeln hinterfragt. Was sagt die biologische Forschung dazu? Was erwartet die Gesellschaft von uns? Wie gehe ich in der Schule mit diesen Fragen um?

Betrachtet werden die Möglichkeiten der schulischen Werteerziehung, besonders auch mit literarischen Texten, um sich diesen Fragen zu nähern. In drei Schritten soll eine Annäherung stattfinden: Zunächst werden Fragen der geschlechtlichen Identität in den Blick genommen, darauf aufbauend die der sexuellen Orientierung. Abschließend wird der Wert der Vielfalt in biologischer wie ethischer Hinsicht reflektiert.

Referentinnen:

  • Eva Hammer-Bernhard ist Studiendirektorin mit der Fächerverbindung Deutsch und katholische Religionslehre. Derzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an die Forschungsstelle Werteerziehung und Lehrer:innenbildung an der LMU München abgeordnet. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind u.a. die Themenbereiche Werteerziehung mit Literatur, Bioethik, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Diversität.
  • Franziska Behling ist Gymnasiallehrerin für Biologie und Chemie und seit 2016 abgeordnete Lehrkraft am Lehrstuhl für Didaktik der Biologie der LMU, wo sie derzeit promoviert. Sie absolvierte die Zusatzqualifikation „Schule der Vielfalt” und engagiert sich unter anderem im Rahmen des Projekts „All Inc! Building LGBT+ friendly schools across Europe“.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Diversity Initiative 2023.

Unter dem Motto Together@LMU bringt die LMU im Sommersemester 2023 die LMU-Community in zahlreichen Veranstaltungen zusammen, um zum Perspektivenwechsel anzuregen und Raum für die unterschiedlichen Lebenswege und -entwürfe aller Universitätsmitglieder zu geben.

Wonach suchen Sie?