17 Jun

Together@LMU: Musik. Vielfalt. Integration. Inklusion.

Öffnungszeiten / Beginn:

Sa.:
10:00 - 14:00 Uhr

17. Juni 2023

Veranstaltungsort:

Musikpädagogik, Raum 1501 Leopoldstraße 13 80802 München

Musik. Vielfalt. Integration. Inklusion. Grundlagen interdisziplinären Denkens in der Musikpädagogik

Der Mangel an Fachlehrer:innen und die zunehmende Heterogenität der Schüler:innen nicht nur in Ballungsgebieten fordern Neukonzeptionen auch des Faches Musik für alle Schulen, für Ganztag, inklusiv arbeitende Schulen und Schulen in herausfordernden Lagen.

Das sollte auch als Aufforderung verstanden werden, über ein anderes als das gegenwärtige Modell der Ausbildung für das Unterrichtsfach Musik und in der Folge auch über die Inhalte und Methoden nachzudenken. Deshalb sind interdisziplinäre Ansätze in Theorien und Praxis notwendig, die Heterogenität als Ressource für gelingenden Unterricht verstehen. Einem Grundlagenkonzept, das in einem Vortrag vorgestellt wird, folgen in einem Workshop musikpraktische Beispiele für einen medienorientierten und interdisziplinären Unterricht.

Referentin:

Professorin Irmgard Merkt war von 1991 bis 2014 Professorin für Musik an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund. Ihre Schwerpunkte waren und sind inklusiver und interkultureller Unterricht und die Förderung musikalisch-kultureller Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am kulturellen Leben.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Diversity Initiative 2023.

Unter dem Motto Together@LMU bringt die LMU im Sommersemester 2023 die LMU-Community in zahlreichen Veranstaltungen zusammen, um zum Perspektivenwechsel anzuregen und Raum für die unterschiedlichen Lebenswege und -entwürfe aller Universitätsmitglieder zu geben.

Wonach suchen Sie?