30 Jun

Together@LMU: Rosa Bücher, blaue Bücher

Öffnungszeiten / Beginn:

Fr.:
14:00 - 18:00 Uhr

30. Juni 2023

Veranstaltungsort:

Raum 107 Leopoldstraße 13 80802 München

Rosa Bücher, blaue Bücher – Genderstereotype der Serien „Drei ???“ und „Drei !!!“

Die „Drei ???“ und inzwischen auch die „Drei !!!“ gehören zu den Klassikern der Kinder- bzw. Jugendkrimiserien. Aber welche Stereotype und welche Werte stecken eigentlich darin? Wie werden Mädchen und Jungen, Männer und Frauen dargestellt? Was hat es mit der genderspezifischen Vermarktung auf sich? Und was bedeutet das für Unterricht und Schule?

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Qualifikationsprogramms Werteerziehung und Lehrer:innenbildung der gleichnamigen Forschungsstelle bzw. im Rahmen von LehramtPRO statt.

Referentin:

Sophie Schuhmacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle Werteerziehung und Lehrer:innenbildung an der LMU München und promoviert dort zu „Geschlechterreflexion im Deutschunterricht anhand von Kinderkrimiserien“. Sie hat von 2015 bis 2022 Gymnasiallehramt mit den Fächern Deutsch, Geschichte, Politik und Gesellschaft und Deutsch als Zweitsprache studiert.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Diversity Initiative 2023.

Unter dem Motto Together@LMU bringt die LMU im Sommersemester 2023 die LMU-Community in zahlreichen Veranstaltungen zusammen, um zum Perspektivenwechsel anzuregen und Raum für die unterschiedlichen Lebenswege und -entwürfe aller Universitätsmitglieder zu geben.

Wonach suchen Sie?