Mit einer zweitägigen Hommage stellt das Institut für Musikwissenschaft der LMU in Zusammenarbeit mit der Universitätskirche St. Ludwig und der Hochschule für Musik und Theater München Claude Viviers Musik im Kontext seiner Zeit, aber auch im Hinblick auf seine Ausstrahlung in die Gegenwart zur Diskussion.
Am 23.01.2024 findet um 17:00 Uhr in der Universitätskirche St. Ludwig das erste Konzert statt. Stephan Heuberger (Orgel) und Elisabeth Seitenberger (Klarinette) spielen Claude Viviers Les communiantes für Orgel, Stephan Heubergers Hommage à Claude Vivier für Klarinette und Orgel, Marc Andres iv 15 Himmelfahrt für Orgel sowie Werke von J.S. Bach und Stockhausen.
Im Anschluss hält Professor Wolfgang Rathert um 19:30 Uhr im Hörsaal B 206 der LMU einen einführenden Vortrag zu Claude Viviers Leben und Werk. Ein Roundtable schließt ab 20:30 Uhr den Abend ab.
Am 24.01.2024 folgt um 19:30 Uhr in der Großen Aula der LMU ein zweites Konzert. Markus Bellheim (Klavier), Henrike Legner (Sopran) und Wen-Sinn Yang (Violoncello) lassen Claude Viviers Pièce pour violoncelle et piano, seine Hymnen an die Nacht für Sopran und Klavier und Shiraz für Klavier sowie Werke von Stockhausen und Messiaen erklingen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts für Musikwissenschaften.