Wann hatten Sie das letzte Mal einen Wutausbruch?
Jede:r kennt die eigene Wut, die einen schreien lässt oder einem Tränen in die Augen treibt. Und Bilder kollektiver Wut von Demonstrationen aus den Nachrichten sind auch bekannt. Trotzdem ist Wut heute ein Tabuthema: Wütend wird man nicht ernst genommen oder man gibt sich der Lächerlichkeit preis. Und das, obwohl Wut bereits in der Antike wichtiger Gegenstand von Theaterstücken war.
In Wut – ein Ausbruch für sieben wird sich der Wut gestellt. Es wird danach gefragt, wo sie herkommt und was sie von anderen Gefühlen unterscheidet – man kann sich von ihr ergreifen lassen und mal so richtig wütend werden!
Weitere Termine:
- Donnerstag, 15.06. um 11:00 Uhr
- Donnerstag, 15.06. um 19:30 Uhr
- Samstag, 17.06. um 19:30 Uhr
Veranstaltet von der Theaterakademie August Everding, der Hochschule für Musik und dem Theater München mit dem 4. Jahrgang des Studiengangs Schauspiel (Leitung: Prof. Jochen Schölch) und dem Kooperationsstudiengang Dramaturgie der LMU.
Karten: 12 Euro/ 8 Euro (ermäßigt). Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Theaterakademie August Everding.