22 Apr

Zählt es wirklich? Diversität im Prozess der Wissensproduktion

Öffnungszeiten / Beginn:

Mo.:
19:00 Uhr

22. April 2024

Veranstaltungsort:

Center for Advanced Studies LMU Seestraße 13 80802 München

Speaker: Prof. Dr. Stefan Böschen & Prof. Dr. Christine Bratu
Moderation: Prof. Dr. Monika Betzler (LMU)

Die CAS-Vortragsreihe Talking about Dis/Similarities. Discourses on Diversity and Uniformity des Sommersemesters diskutiert verschiedene Aspekte von „Dis/Similarities“. Zum Auftakt steht die Frage im Mittelpunkt, welche Rolle Diversität bei der Generierung von Wissen spielt bzw. ob Diversität bei wissenschaftstheoretischen Analysen Berücksichtigung finden sollte.

Es diskutieren eine Vertreterin der Geisteswissenschaften und ein Sozialwissenschaftler, die sich jeweils eingehend mit Fragen der Wissensproduktion beschäftig haben:

  • Stefan Böschen ist Inhaber des Lehrstuhls „Technik und Gesellschaft“ am Human Technology Center der RWTH Aachen und Direktor des Käte Hamburger Kollegs „Kulturen des Forschens“.
  • Christine Bratu ist Professorin für Philosophie mit Schwerpunkt Genderforschung an der Universität Göttingen.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des CAS.

Das Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilians-Universität München versteht sich als Forum für den intensiven wissenschaftlichen Austausch über die etablierten Fächergrenzen hinweg. Mit seinen Aktivitäten fördert es verschiedenste Formen kooperativer Forschung sowie die interdisziplinäre Kommunikation innerhalb der Universität. Daneben unterstützt es die Einbindung von Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern in das akademische Leben der LMU.

Wonach suchen Sie?