Bildlichkeit gilt seit jeher als Merkmal des Menschen. Doch gegenwärtig gewinnt die Bildlichkeit zunehmend an Bedeutung: Es ist das Zeitalter der Bilderflut und des Bildschirmes, der Inszenierung und des Anschaulichen. Das zeigt sich nicht nur im Einfluss der nahezu allgegenwärtigen Bilder im öffentlichen und privaten Raum, sondern auch in der Verwendung von Bildschirmmedien und Innovationsschüben durch bildgebende Verfahren in verschiedensten Bereichen.
Dabei tritt die argumentative Diskursivität der Sprache gegenüber der Evidenz des Bildes mehr und mehr zurück und ist doch untergründig mit ihr verflochten. Der Iconic Turn als Neuorientierung in den Kulturwissenschaften thematisiert diese Entwicklungen und versucht sie zu verstehen.
- Donnerstag, 28.11. um 19 Uhr:
Die Ikone oder das Antlitz ins Unendliche
Öffentlicher Abendvortrag mit dem renommierte Philosophen und Ehrengast der Tagung Professor Jean-Luc Marion