Studienorientierungswoche 2023

Jedes Jahr im Herbst widmen wir uns eine Woche lang dem Thema Studienorientierung und stellen die vielseitigen Orientierungs- und Studienangebote der LMU vor.

Die Studienorientierungswoche findet statt von

30. Oktober bis 3. November 2023

Programmübersicht

Studierende sitzen bei schönem Wetter vor dem Brunnen und unterhalten sich.

Studienorientierung an der LMU im Herbst | © LMU

Um möglichst vielen Personen die Teilnahme zu ermöglichen, setzen wir auf eine Mischung aus Onlineangeboten und Präsenzveranstaltungen. Das beinhaltet die Studienorientierungswoche 2023:

  • Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung und des Career Service: Lernen Sie die LMU und ihre Fächervielfalt kennen und informieren Sie sich zu Themen rund um Studium und Berufseinstieg.
  • Die Angebote der Fächer: Finden Sie Informationen für Studieninteressierte übersichtlich gelistet und melden Sie sich für die Schnupperangebote der Fachbereiche an!
  • Videos zu Studienangebot und Zulassung: Machen Sie sich ein Bild von der LMU! Unser Videoworkshop zur Studienorientierung hilft Ihnen, auf dem Weg zum Studium die richtigen Fragen zu stellen.
  • Smartphone-Rallye: Erkunden Sie die LMU auf eigene Faust und lernen Sie das Hauptgebäude vor Ort kennen!
  • Downloadbereich: Laden Sie sich wichtige Informationen herunter!
  • Beratungsangebote: Wir helfen weiter! Gerne auch in einem persönlichen Gespräch oder in einer Einzelberatung.

Die Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung und des Career Service

Die Tabelle zeigt im Überblick, wann welche Veranstaltungen stattfinden. Für Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen scrollen Sie bitte nach unten.

Die Anmeldung wird Anfang Oktober freigeschaltet!

Montag
30. Oktober
Dienstag
31. Oktober
Donnerstag
02. November
Freitag
03. November
10:00 bis 11:00 Uhr:
Präsenzsprechstunde ZSB
10:00 bis 11:00 Uhr:
Onlinesprechstunde ZSB
12:15 bis 13:45 Uhr:
Präsenzvortrag
Studieren an der LMU München
12:15 bis 13:45 Uhr:
Präsenzvortrag
Das Frühstudium an der LMU

12:15 bis 13:45 Uhr
Präsenzworkshop
Geisteswissenschaften und dann? Möglichkeiten und Perspektiven für den Berufseinstieg
12:15 bis 13:45 Uhr:
Onlinevortrag
Die Geisteswissenschaften an der LMU München
14:15 bis 15:45 Uhr
Präsenzvortrag
Vorstellung des LMU-Career Service
14:15 bis 16:00 Uhr
Präsenzworkshop
Studienorientierung
16:15 bis 17:45 Uhr:
Präsenzvortrag
Die Geisteswissenschaften an der LMU München
16:15 bis 17:45 Uhr
Onlinevortrag
Studieren an der LMU München
16:15 bis 18:00 Uhr
Präsenzworkshop
Studienorientierung

16:15 bis 17:45 Uhr
Präsenzvortrag
Studieren an der LMU München
18:15 bis 20:00 Uhr:
Präsenzworkshop
Studienorientierung
18:00 bis 19:00 Uhr:
Onlinesprechstunde ZSB

Sie haben Fragen zum Studium an der LMU München und würden diese gerne im persönlichen Gespräch beantwortet wissen? Während der Studienorientierungswoche haben Sie die Gelegenheit, einen "Mini-Beratungstermin" zu buchen. Eine Studienberaterin oder ein Studienberater der Zentralen Studienberatung nimmt sich 10 Minuten Zeit, um erste Fragen zu beantworten. Wenn Sie merken, dass Sie gern noch länger sprechen möchten, können Sie direkt im Gespräch einen Anschlusstermin buchen.

Sprechstunde in Präsenz:

Online-Sprechstunde:

  • Dienstag, 31. Oktober 2023, 18:00 bis 19:00 Uhr
  • Freitag, 3. November 2023: 10:00 bis 11:00 Uhr
  • Der Zoom-Link wird Ihnen in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist ab Oktober möglich.

In diesem Vortrag geben wir einen Überblick über das Studienangebot an der LMU und informieren zu Bewerbung und Zulassung. Im Anschluss sind Fragen herzlich willkommen.

Veranstaltungen in Präsenz:

  • Montag, 30. Oktober 2023, 12:15 bis 13:45 Uhr
  • Donnerstag, 2. November 2023, 16:15 bis 17:45 Uhr
  • Die Veranstaltungen finden im oder in der Nähe des LMU-Hauptgebäudes statt. Genaue Angaben werden Ihnen in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist ab Oktober möglich.

Online-Veranstaltung:

  • Dienstag, 31. Oktober 2023, 16:15 bis 17:45 Uhr
  • Der Zoom-Link wird Ihnen in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist ab Oktober möglich.

Die Studienwahl ist nicht immer mit einem Fingerschnipsen erledigt. Meistens braucht sie Zeit und Reflexion. Man fragt sich: Wie kann ich eine stimmige Entscheidung treffen? In diesem Präsenz-Workshop zeigen wir Ihnen, wie man an die Entscheidungsfindung herangehen kann und welche hilfreichen Fragen man sich selbst stellen kann. Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre persönliche Entscheidungssituation in Kleingruppen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und die nächsten Schritte zu planen. Nutzen Sie die Chance, Ihrer Studienentscheidung näher zu kommen!

Alle Workshops finden in Präsenz statt:

  • Montag, 30. Oktober 2023, 18:15 bis 20:00 Uhr
  • Donnerstag, 2. November 2023, 16:15 bis 17:45 Uhr
  • Freitag, 3. November 2023, 14:15 bis 16:00 Uhr
  • Die Veranstaltungen finden im oder in der Nähe des LMU-Hauptgebäudes statt. Genaue Angaben werden Ihnen in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist ab Oktober möglich.

Die Studiengänge an der LMU sind so vielfältig wie die anschließenden Möglichkeiten für Karriere und Berufseinstieg. Da heißt es Erfahrungen sammeln, Talente entdecken, Fähigkeiten ausbauen und Chancen nutzen. Auf diesem Weg unterstützt der LMU-Career Service während des Studiums. Lernen Sie in dieser Veranstaltung die vielfältigen Angebote der zentralen LMU-Karrierestelle kennen und kommen Sie mit den Vortragenden zu Ihren Fragen in den Austausch.

Veranstaltung in Präsenz:

  • Dienstag, 31. Oktober 2023, 12:15 bis 13:45 Uhr
  • Die Veranstaltung findet im oder in der Nähe des LMU-Hauptgebäudes statt. Genaue Angaben werden Ihnen in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist ab Oktober möglich.

Welche Fächer gehören zu den Geisteswissenschaften? Was macht ein geisteswissenschaftliches Studium aus? Welche Fähigkeiten werden vermittelt? Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen? Und wie steht es um die Berufsaussichten der Geisteswissenschaftler:innen? Um diese und weitere Fragen geht es in dem Vortrag.

Veranstaltung in Präsenz:

  • Montag, 30. Oktober 2023, 16:15 bis 17:45 Uhr
  • Die Veranstaltung findet im oder in der Nähe des LMU-Hauptgebäudes statt. Genaue Angaben werden Ihnen in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist ab Oktober möglich.

Online-Veranstaltung:

  • Freitag, 3. November 2023, 12:15 bis 13:45 Uhr
  • Der Zoom-Link wird Ihnen in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist ab Oktober möglich.

Auch interessant: Die Videoreihe der Fachschaft Sprachwissenschaften Geisteswissenschaften erleben!

Ein Studium im vielfältigen und spannenden Bereich der Geisteswissenschaften muss keinesfalls eine Entscheidung zwischen den eigenen Interessen oder tollen Karrieremöglichkeiten sein! Vielmehr können Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler in der aktuellen Arbeitswelt genau durch ihre Leidenschaft und ein Studium jenseits der breiten Masse überzeugen. Ziel des Workshops ist es, mit den Studieninteressierten in den Austausch zu womöglichen Zweifeln für ein geisteswissenschaftliches Studium zu kommen und Antworten auf Fragen zu geben.

Der Workshop wird vom Career Service der LMU München durchgeführt.

Präsenzworkshop:

  • Donnerstag, 2. November 2023, 12:15 bis 13:45 Uhr
  • Die Veranstaltung findet im oder in der Nähe des LMU-Hauptgebäudes statt. Genaue Angaben werden Ihnen in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist ab Oktober möglich.

Ein Frühstudium an der LMU ermöglicht besonders begabten Schülerinnen und Schülern parallel zur Schule die Teilnahme an ausgewählten Lehrveranstaltungen der Universität. Ziel ist es, das wissenschaftliche Interesse früh zu wecken. Im Vortrag erfahren Sie, welche Formen das Frühstudium haben kann, welche Fächer es anbieten, welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten und wie Sie sich dafür bewerben.

Veranstaltung in Präsenz:

  • Donnerstag, 2. November 2023, 12:15 bis 13:45 Uhr
  • Die Veranstaltung findet im oder in der Nähe des LMU-Hauptgebäudes statt. Genaue Angaben werden Ihnen in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist ab Oktober möglich.

Erste Informationen zum Frühstudium

Angebote der Fächer

  • Die Institute und Departments der LMU geben auch direkt auf ihren Seiten wertvolle Informationen zu den Studiengängen. Dort finden sich Links und Videos, Präsentationen, Modulhandbücher und vieles mehr. Um den Einstieg zu erleichtern, sind die Orientierungshilfen im Überblick nach Fachbereichen sortiert. Viel Spaß beim Stöbern!
  • Für jedes Fach gibt es außerdem Fachschaften. Das sind Studierende, die sich für die Interessen aller Studierenden in diesem Fach einsetzen. Sie sind zudem auch Ansprechpersonen für Studieninteressierte. Wer in Kontakt mit der Fachschaft des Wunschfachs treten möchte, findet die Kontaktseiten in dieser Liste.

Videos

© Zentrale Studienberatung

Wir haben für Sie eine Reihe von Videos zum Studium an der LMU erstellt. Stöbern Sie dazu gerne auf unserem You-Tube Kanal in der Playlist zur Studienorientierungswoche.

Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen unseren Video-Workshop zur Studienorientierung. Er bietet einen strukturierten Leitfaden, um die Fragen und Recherchen zur Studienentscheidung zielorientiert und mit klarem Durchblick angehen zu können.

Smartphone-Rallye

Sie sind vor Ort und möchten die LMU erkunden? Machen Sie mit bei unserer Smartphone-Rallye!

Beratungs- und weiterführende Angebote

Zentrale Studienberatung
Nicht nur während der Studienorientierungswoche steht Ihnen die Zentrale Studienberatung als erste Ansprechpartnerin zur Studienorientierung zur Verfügung. Egal, ob es ein ausführliches und vertrauliches Beratungsgespräch sein soll, oder ob Sie eine kurze Nachfrage haben: Wir sind für Sie da!
Fachstudienberatung
Fast alle Fächer bieten das gesamte Jahr über regelmäßig Beratungstermine für Studieninteressierte an. Mit Fragen zu Studienstruktur, Stundenplan und Studieninhalten sind Sie bei den Fachstudienberatungen richtig. Wann die Termine stattfinden, und ob Sie das Gespräch vor Ort, am Telefon oder via Zoom führen, erfahren Sie direkt auf den Seiten der Fächer.
Münchner Zentrum für Lehrerbildung
Bei Fragen zum Lehramtsstudium und zum Lehrberuf hilft das MZL weiter. Für Studieninteressierte bietet es unter anderem eine individuelle Orientierungs- und Entscheidungsberatung an.
verantwortlich für den Inhalt der Seite: Zentrale Studienberatung/Team Schulkontakte

Wonach suchen Sie?