Beschreibung des Studienfachs
Der Studiengang Sinologie vermittelt Überblickswissen über Geschichte, kulturelle Traditionen, Politik und Gesellschaft Chinas.
Erwünschtes Profil
Die StudienbewerberInnen sollten über Sprachbegabung, eine hohe Motivation zum Erlernen einer asiatischen Sprache, gute analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in zwei Fremdsprachen (vorzugsweise Englisch und Französisch) verfügen. Ferner sollten sie Interesse an der chinesischen Kultur und Geschichte mitbringen. Latein-Kenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung zur Zulassung zum Studium.
Fakten auf einen Blick
- Studiengang
- Sinologie (Bachelor)
- Abschlussgrad
- Bachelor
- Fachtyp
- Nebenfach
Bewerbung und Zulassung
- Zulassungsmodus 1. Semester
- Freie Studiengänge
- Zulassungsmodus höheres Semester
- Freier Zugang
- Link zum Fach
- https://www.sinologie.uni-muenchen.de
Ihr Weg zum Studienplatz
Der Studiengang im Detail
1. Fachsemester P 1: Chinesische Hochsprache I (12 ECTS) P 1.1 Übung: Modernes Chinesisch 1: Hanyu (6 SWS, 8 ECTS) P 1.2 Übung: Modernes Chinesisch 1: Kouyu (2 SWS, 4 ECTS) 2. Fachsemester P 2: Chinesische Hochsprache II (12 ECTS) P 2.1 Übung: Modernes Chinesisch 2: Hanyu (6 SWS, 8 ECTS) P 2.2 Übung: Modernes Chinesisch 2: Kouyu (2 SWS, 4 ECTS) 3. Fachsemester
aus den Wahlpflichtmodulen WP1 und WP2 ist ein Wahlpflichtmodul zu wählen
WP 1 Vertiefungsmodul Modern I (12 ECTS) WP 1.1 Übung: Modernes Chinesisch 3: Hanyu (4 SWS, 6 ECTS) WP 1.2 Übung: Modernes Chinesisch 3: Kouyu (2 SWS, 3 ECTS) WP 1.3 Tutorium Modernes Chinesisch 3 (2 SWS, 3 ECTS) WP 2 Vertiefungsmodul Klassisch I (12 ECTS) WP 2.1 Übung: Einführung in das Klassische Chinesisch 1 (2 SWS, 6 ECTS) WP 2.2 Übung: Klassisch Chinesisches Schrifttum 1 (2 SWS, 3 ECTS) WP 2.3 Tutorium Klassisches Chinesisch 1 (2 SWS, 3 ECTS) 4. Fachsemester
aus den Wahlpflichtmodulen WP3 und WP4 ist ein Wahlpflichtmodul zu wählen; wer WP1 gewählt hat, darf nicht WP 4 wählen, wer WP 2 gewählt hat, darf nicht WP 3 wählen
WP 3 Vertiefungsmodul Modern II (12 ECTS) WP 3.1 Übung: Modernes Chinesisch 4: Hanyu (4 SWS, 6 ECTS) WP 3.2 Übung: Modernes Chinesisch 4: Kouyu (2 SWS, 3 ECTS) WP 3.3 Tutorium Modernes Chinesisch 4 (2 SWS, 3 ECTS) WP 4 Vertiefungsmodul Klassisch II (12 ECTS) WP 4.1 Übung: Einführung in das Klassische Chinesisch 2 (2 SWS, 6 ECTS) WP 4.2 Übung: Klassisch Chinesisches Schrifttum 2 (2 SWS, 3 ECTS) WP 4.3 Tutorium Klassisches Chinesisch 2 (2 SWS, 3 ECTS) 5. Fachsemester
aus den Wahlpflichtmodulen WP5 bis WP8 sind zwei Wahlpflichtmodule zu wählen