Beschreibung des Studienfachs
Statistik ist eine angewandte Disziplin, deren Hauptaufgabe in der Entwicklung von Modellen und Methoden zur Datenanalyse besteht. Diese führen in verschiedenen Bereichen der empirischen Forschung zu gesicherten Erkenntnissen und ermöglichen Prognosen. Dabei sind Theorie und praktische Anwendung eng miteinander verwoben. Die wesentliche Information aus großen Datenmengen herauszufinden, ist ein zentrales Anliegen der Statistik. Dies geschieht durch die Anwendung einer Vielzahl anspruchsvoller Methoden, die weit über das einfache Auszählen von Daten hinausgehen. Die Aufgaben umfassen sowohl die Planung von Versuchen und Studien, deren Auswertung und Darstellung als auch die Interpretation der Ergebnisse. Damit spielen Statistikerinnen und Statistiker als \"Datendetektive\" eine wichtige Rolle in der Informationsgesellschaft. Die Anwendungsbereiche der Statistik sind sehr vielfältig und beinhalten u.A. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Medizin und Biologie.
Fakten auf einen Blick
- Studiengang
- Statistik (Bachelor)
- Abschlussgrad
- Bachelor
- Fachtyp
- Nebenfach
Bewerbung und Zulassung
- Formale Studienvoraussetzung
- Hochschulzugangsberechtigung
- Zulassungsmodus 1. Semester
- Freie Studiengänge
- Zulassungsmodus höheres Semester
- Freier Zugang
- Link zum Fach
- https://www.statistik.uni-muenchen.de
Ihr Weg zum Studienplatz
Der Studiengang im Detail
Gegenstand dieses Nebenfachstudiums ist ein vertiefter Einblick in die Grundkonzepte und Methoden der Statistik als Fundament für eine verantwortungsvolle Datenanalyse. Es soll die Studierenden der Soziologie zu methodisch korrekten empirischen Anwendungen ihrer im Hauptfach erworbenen substanzwissenschaftlichen Kenntnisse befähigen.