Beschreibung des Studienfachs
Die Volkswirtschaftslehre befasst sich mit der Erforschung mikro- und makroökonomischer (= einzel- und gesamtwirtschaftlicher) Zusammenhänge und den Möglichkeiten der Beeinflussung des Wirtschaftsgeschehens durch Gesetzgebung, Notenbank- und Staatsaktivität. Die wirtschaftliche Rolle des Staates wird insbesondere vom Teilbereich Finanzwissenschaft behandelt.
Der englischsprachige Studiengang „Master in Quantitative Economics“ ist ein viersemestriger Studiengang, der mit dem akademischen Grad \\" Master of Science \\" (M.Sc.) abschließt. Aufbauend auf einem sehr guten Bachelorabschluss vermittelt der Masterstudiengang unseren Studierenden vertiefte volkswirtschaftliche und quantitative Fachkenntnisse. Dazu werden auf Basis des aktuellen Forschungsstandes analytisches und logisches Problemlösungsbewusstsein geschärft. Unsere Masterstudierenden werden auf eine anspruchsvolle Berufstätigkeit im In- und Ausland und/oder auf eine Forschungstätigkeit im Bereich der Volkswirtschaftslehre vorbereitet.
Der Masterstudiengang nimmt nur eine kleine Zahl an Studierenden auf, die intensiv betreut werden. Der „Master in Quantitative Economics“ wird durch das Elitenetzwerk Bayern gefördert.
Detaillierte Informationen zum Studienaufbau, den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.en.mqe.econ.uni-muenchen.de/index.html
Erwünschtes Profil
Für ein Studium der Volkswirtschaftslehre ist natürlich vor allem Interesse an ökonomischen Fragestellungen wichtig sowie gute bis sehr gute Kenntnisse in der Mathematik. Aber auch logisches Denkvermögen und sprachliche Ausdrucksfähigkeit spielen bei der Umsetzung mathematischer Ergebnisse in eine ökonomische Interpretation eine Rolle. Die zentrale Wissenschaftssprache der modernen Ökonomie ist Englisch, so dass auch Kenntnisse in dieser Sprache wichtig sind.
Fakten auf einen Blick
- Studiengang
- Quantitative Economics (Master)
- Abschlussgrad
- Master of Science (M.Sc.)
- Fachtyp
- Hauptfach
- Regelstudienzeit
- 4 Fachsemester
Bewerbung und Zulassung
- Zulassungsmodus höheres Semester
- Keine Zulassung höherer Fachsemester
- Link zum Fach
- http://www.vwl.uni-muenchen.de