Fakten auf einen Blick
- Studiengang
- Osteuropastudien (Magister Artium)
- Abschlussgrad
- Magister Artium M.A. (Magister Artium)
- Fachtyp
- Hauptfach
- Regelstudienzeit
- 4 Fachsemester
Bewerbung und Zulassung
- Formale Studienvoraussetzung
- Hochschulzugangsberechtigung
- Zulassungsmodus 1. Semester
- Eignungsverfahren
- Zulassungsmodus höheres Semester
- Eignungsverfahren
- Besondere Zulassungsvoraussetzungen
-
Hervorragender Abschluss einer Zwischenprüfung sowie Leistungsnachweise aus dem Hauptstudium; Einzelheiten beim Fach erfragen. Weitere Informationen hier.
- Link zum Fach
- https://www.osteuropastudien.de
Ihr Weg zum Studienplatz
Der Studiengang im Detail
Vierte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Studiengang "Osteuropastudien" im Rahmen des Elitenetzwerkes Bayern vom 5. Oktober 2011 (PDF, 18 KB)Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Studiengang "Osteuropastudien" im Rahmen des Elitenetzwerkes Bayern vom 21. September 2009 (PDF, 37 KB)Dritte Satzung zur Änderung der Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Studiengang "Osteuropastudien" im Rahmen des Elitenetzwerkes Bayern vom 5. Oktober 2011 (PDF, 19 KB)Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Studiengang "Osteuropastudien" im Rahmen des Elitenetzwerkes Bayern vom 21. September 2009 (PDF, 25 KB)Satzung zur Änderung der Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Studiengang „Osteuropastudien“ im Rahmen des Elitenetzwerkes Bayern vom 18. August 2006 (PDF, 91 KB)Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Studiengang „Osteuropastudien“ im Rahmen des Elitenetzwerkes Bayern vom 14. Januar 2005 (PDF, 637 KB)
Elitestudiengang Osteuropastudien
Sprechstunden, Aushänge, Änderungen des Lehrangebots
