- Erasmus+, UK/SEMP-Studierende müssen mindestens 60% ihrer Kurse in dem Fachbereich des Erasmus+/UK/SEMP-Austauschabkommens belegen. Bei fächerübergreifenden Vereinbarungen (fakultätsweite Austauschabkommen) müssen Studierende mindestens 60% ihrer Kurse in ihrem Haupt- oder Nebenfach belegen.
- LMUexchange-Studierende müssen mindestens 60% ihrer Kurse ausschließlich in ihrem Haupt- oder Nebenfach belegen.
- Erasmus+, UK/SEMP- und LMUexchange-Studierende können die sonstigen 40% der Kurse in nicht mehr als zwei Fachbereichen belegen (Beispiel: 60% der Kurse im Institut für Deutsche Philologie, 20% der Kurse in Geschichte und 20% in Politikwissenschaften).
- Wenn Sie keine Kenntnisse oder Studienerfahrungen in einem Fachbereich nachweisen können, dürfen Sie nur Einführungsveranstaltungen in diesem Fachbereich besuchen.
- Wenn Sie sich noch im Bachelorstudium befinden, dürfen Sie in der Regel keine Masterkurse belegen (Ausnahmen zu dieser Regelung werden von der LMU intern besprochen).
Das komplette Kursangebot der LMU finden Sie online (Sie müssen dazu nicht eingeloggt sein), so auch die englischsprachigen Seminare und Vorlesungen. Das Feld "für Austauschstudierende" befindet sich noch in einer Pilotphase, und kann daher derzeit nur eingeschränkt genutzt werden. Es dient aktuell lediglich als Orientierung. Die Kurse für das Sommersemester sind ab Ende Februar/Anfang März verfügbar, die Kurse für das Wintersemester ab Ende Juli/Anfang August. Hier finden Sie eine Anleitung (PDF, 302 KB) zur Nutzung des Vorlesungsverzeichnisses.
Wenn das aktuelle Vorlesungsverzeichnis bis zur Bewerbungsfrist noch nicht verfügbar ist, orientieren Sie sich bitte an den Kursen der vergangenen Semester. Nach Ankunft in München kann Ihr Learning Agreement geändert werden. ECTS-Punkte werden im Online-Kurskatalog nicht ausgewiesen. Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche oder bei den Programmbeauftragten.
Englischsprachige Kurse WiSe 2022 - 2023 (PDF, 2.300 KB)
Englischsprachige Kurse SoSe 2022 (PDF, 1.375 KB)
Anmeldung zu den Kursen
Bitte beachten Sie, dass die Abgabe des Learning Agreements noch keine Anmeldung zu den Kursen bedeutet.
Das Anmeldeverfahren ist in den verschiedenen Fachbereichen unterschiedlich (teils online, teils persönlich). Bitte informieren Sie sich auf der Website Ihres Fachbereichs oder direkt bei den zuständigen Fachkoordinatorinnen und -koordinatoren. Austauschstudierende können sich nicht über das Vorlesungsverzeichnis LSF zu den Kursen anmelden.