Außenstelle des Prüfungsamtes für alle Lehrämter an öffentlichen Schulen (Staatsexamen)

Aktuelle Informationen

Wir bitten Sie um Verständnis, dass derzeit eine persönliche Beratung nicht möglich ist.
Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeiten der telefonischen oder elektronischen Beratung. Sämtliche Unterlagen können Sie uns auf postalischem Weg oder durch Einwurf in den Briefkasten am Haupteingang der LMU zukommen lassen.

Zur weiteren Durchführung der Ersten Staatsprüfung siehe 1. Staatsprüfung: Anmeldung, Prüfungen.

Zuständigkeitsbereich

Wir sind die für den Hochschulstandort München zuständige Außenstelle des Prüfungsamts für alle Lehrämter an öffentlichen Schulen im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.

  • Anmeldung, Zulassung und Durchführung der Ersten Staatsexamensprüfung nach der Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I) für alle Lehrämter an öffentlichen Schulen.
  • Wir betreuen Studierende, die sich an der LMU München, der Technischen Universität München, der Hochschule für Musik und Theater München oder der Akademie der Bildenden Künste in einem Lehramtsstudiengang auf die Erste Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen vorbereiten.

Adressen

Postanschrift
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Dienstgebäude
Amalienstr. 52
80799 München
E-Mail
lehramt.pa-info@verwaltung.uni-muenchen.de
Fax
+49 89 2180-5660

FunktionNameZimmerTelefon
ReferatsleitungBirgit DischnerK U104+49 89 2180-2080
VertretungVolker Strebel M.A.K U101+49 89 2180-2120

Sachgebiet 1 Anmeldung und Zulassung LA

FunktionNameZimmerTelefon
Grund-, Mittel-, Realschulen, berufliche SchulenVolker Strebel M.A.K U101+49 89 2180-2120
Gymnasien, Sonderpädagogik A-L, Musik GymnasiumAna CorusaK U102+49 89 2180-5518
Gymnasien, Sonderpädagogik M-Z, Kunst GymnasiumDiana Mattheus
K U103+49 89 2180-3898

Sachgebiet 2 Prüfungsorganisation und -durchführung LA

FunktionNameZimmerTelefon
SachgebietsleitungGünter RöslerK U106+49 89 2180-5522
Schriftliche und praktische Prüfungen
Aufsichtsvergütung und Reisekostenvergütung
Julia NazarenkoK U106+49 89 2180-3043
Schriftliche und praktische PrüfungenCornelia Brendel
K U111+49 89 2180-2173
Schriftliche und praktische Prüfungen
Mündliche Prüfungen
Paulina PöhnK U107+49 89 2180-5521
Mündliche PrüfungenMalgorzata AnastasovK U107+49 89 2180-5523

Online-Anmeldung

Meldung zur Staatsprüfung - Kultusministerium

(1. Staatsexamen für alle Lehrämter nach LPO I vom 13.03.2008)

Hinweise für Anmelder (PDF, 192 KB)

Termine

  • Anmeldung: 01. Dezember 2021 bis 01. Februar 2022

    Nachreichen von Studien- und Prüfungsnachweisen:
    "... sofort nach Erhalt, spätestens jedoch zwei Arbeitstage vor dem Termin der jeweils ersten abzulegenden Einzelprüfung unter Vorlage des Schreibens über die bedingte Zulassung ...".

  • Abgabe der schriftlichen Hausarbeit: bis 01. Februar 2022
  • mit Verlängerung: bis 01. April 2022
  • Rücktritt: 09. Juli 2022
  • Schriftlicher Prüfungszeitraum: 04. August 2022 bis
    07. Oktober 2022
  • Praktischer Prüfungszeitraum: 04. August 2022 bis
    09. Dezember 2022
  • Mündlicher Prüfungszeitraum: 10. Oktober 2022 bis
    09. Dezember 2022
  • EINSICHTNAHME in die Prüfungsarbeiten:

    Freitag, den 27.01.2023 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
    im Hörsaal B 201 des Hauptgebäudes der LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1
    • Bitte beachten: Aushändigung nur persönlich
      unter Vorlage
      des gültigen Personalausweises und
      Zulassungsschreibens mit Kennzahl

  • Anmeldung: 01. Juni 2022 bis 01. August 2022

    Nachreichen von Studien- und Prüfungsnachweisen:
    "... sofort nach Erhalt, spätestens jedoch zwei Arbeitstage vor dem Termin der jeweils ersten abzulegenden Einzelprüfung unter Vorlage des Schreibens über die bedingte Zulassung ...".

  • Abgabe der schriftlichen Hausarbeit: bis 01. August 2022
  • mit Verlängerung: bis 01. Oktober 2022
  • Rücktritt: 19. Januar 2023
  • Schriftlicher Prüfungszeitraum: 13.02.2023 bis 14.04.2023
  • Praktischer Prüfungszeitraum: 13.02.2023 bis 23.06.2023
  • Mündlicher Prüfungszeitraum: 17.04.2023 bis 23.06.2023
  • Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten: Juli 2023
    -Termin in Planung-

    Bitte beachten: Aushändigung nur persönlich unter Vorlage
    des gültigen Personalausweises und
    Zulassungsschreibens mit Kennzahl

  • Anmeldung: 01. Dezember 2022 bis 01. Februar 2023

    Nachreichen von Studien- und Prüfungsnachweisen:
    "... sofort nach Erhalt, spätestens jedoch zwei Arbeitstage vor dem Termin der jeweils ersten abzulegenden Einzelprüfung unter Vorlage des Schreibens über die bedingte Zulassung ...".

  • Abgabe der schriftlichen Hausarbeit: bis 01. Februar 2023
  • mit Verlängerung: bis 01. April 2023
  • Rücktritt: 09. Juli 2023
  • Schriftlicher Prüfungszeitraum: 03.08.2023 bis 06.10.2023
  • Praktischer Prüfungszeitraum: 03.08.2023 bis 08.12.2023
  • Mündlicher Prüfungszeitraum: 09.10.2023 bis 08.12.2023
  • Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten: Januar 2024
    -Termin in Planung-

    Bitte beachten: Aushändigung nur persönlich unter Vorlage
    des gültigen Personalausweises und
    Zulassungsschreibens mit Kennzahl

  • Anmeldung: 01. Juni 2023 bis 01. August 2023

    Nachreichen von Studien- und Prüfungsnachweisen:
    "... sofort nach Erhalt, spätestens jedoch zwei Arbeitstage vor dem Termin der jeweils ersten abzulegenden Einzelprüfung unter Vorlage des Schreibens über die bedingte Zulassung ...".

  • Abgabe der schriftlichen Hausarbeit: bis 01. August 2023
  • mit Verlängerung: bis 01. Oktober 2023
  • Rücktritt: 19. Januar 2024
  • Schriftlicher Prüfungszeitraum: 12.02.2024 bis 12.04.2024
  • Praktischer Prüfungszeitraum: 12.02.2024 bis 21.06.2024
  • Mündlicher Prüfungszeitraum: 15.04.2024 bis 21.06.2024
  • Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten: Juli 2024
    -Termin in Planung-

    Bitte beachten: Aushändigung nur persönlich unter Vorlage
    des gültigen Personalausweises und
    Zulassungsschreibens mit Kennzahl

Wonach suchen Sie?