LMU und UHH gemeinsam für „Wochen der Europäischen Hochschulen“ aktiv

Zusammen mit der European University Alliance for Global Health (EUGLOH) laden die LMU und die Universität Hamburg zu gemeinsamen Aktionen ein.

Im Rahmen der „Wochen der Europäischen Hochschulen“, die vom 30. April bis 30. Mai 2025 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) stattfinden, setzen die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und die Universität Hamburg (UHH) ein starkes Zeichen für europäische Zusammenarbeit im Hochschulbereich.

Gemeinsam mit der European University Alliance for Global Health (EUGLOH) laden beide Universitäten zu einer englischsprachigen Online-Veranstaltung am 13. Mai um 18 Uhr ein. Studierende können hier von ihren Erfahrungen mit EUGLOH-Mobilitäten berichten – von Auslandsaufenthalten bis hin zum virtuellen Austausch. In einem interaktiven Europa-Quiz können sie außerdem mehr über Europa und die EUGLOH-Allianz erfahren.

An beiden Standorten finden am 14. Mai von 12 bis 13 Uhr auch „Walk and Talk“-Events statt – persönliche Begegnungen, bei denen interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim gemeinsamen Spaziergang Fragen zu EUGLOH stellen, Kontakte knüpfen und sich über internationale Aktivitäten informieren können.

Ein weiteres Highlight: Annika Kerning, LMU-Mitglied des EUGLOH Local Student Board, wird die LMU bei der diesjährigen European Student Assembly in Straßburg vertreten. Von dort aus wird sie in einem persönlichen Instagram-Testimonial über ihre Eindrücke und Erfahrungen berichten.

Mit diesen Aktionen unterstreichen die UHH und die LMU ihr Engagement für eine vernetzte, offene und zukunftsorientierte europäische Hochschullandschaft.

Hier geht’s zur englischsprachigen Version des Artikels inklusive Anmeldelinks für die jeweiligen Veranstaltungen.

Wonach suchen Sie?