Einführungsveranstaltungen und Erstsemester-Informationen

Einführungsveranstaltungen werden von allen Fächern zu Semesterbeginn durchgeführt. Sie sollten sie unbedingt besuchen. Hier erhalten Sie einen Überblick zum Studienablauf sowie wichtige Tipps zur Planung Ihres Studiums und zu Eigenheiten Ihres Fachs. Außerdem können Sie erste Kontakte zu Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen knüpfen.

Zum Studienstart finden Erstsemester auf dieser Seite eine Übersicht der angebotenen Einführungsveranstaltungen. Die Liste wird laufend aktualisiert.

Beim Bachelorstudium sollten Sie auch ggf. die Veranstaltungen zu Ihrem Nebenfach und auf jeden Fall die übergeordnete Einführung zum Bachelorstudium besuchen, beim Lehramtsstudium melden Sie sich bitte für die Orientierungsphase Lehramt an (nur Wintersemester) und besuchen alle Veranstaltungen, die Ihnen dabei zugewiesen werden. Bei anderen Studienabschlüssen besuchen Sie bitte die beim jeweiligen Fach aufgeführte Einführungsveranstaltung.

Je intensiver Sie sich mit Fragen zum Studium auf diese Einführungsveranstaltungen vorbereiten, desto ergiebiger wird das Ergebnis für Sie sein. Wenn Ihnen etwas unklar ist, trauen Sie sich, Ihre Fragen in der Veranstaltung zu stellen.

Die Liste der Einführungsveranstaltungen wird zum Semesterbeginn laufend aktualisiert. Sollten Sie keine Informationen zu Ihrem Fach finden besuchen Sie diese Seite zu einem späteren Zeitpunkt nochmal oder wenden Sie sich an die jeweilige Fachstudienberatung.

Viele Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen sind auch im Online-Vorlesungsverzeichnis der LMU aufgelistet. Bitte beachten Sie, dass für dem Aufruf des Vorlesungsverzeichnisses kein login notwenig ist, auch wenn der obige Link zu einer Login-Eingabemaske führt. Wählen Sie einfach im Menü Links "Vorlesungsverzeichnis".

Wintersemester 2025/26: Orientierungsveranstaltungen

Die Veranstaltung für Studienanfänger*innen der Geistes- und Sozialwissenschaften wird zweimal angeboten:

Dienstag, 23.09.2025, von 13.00 Uhr c.t. (13.15 Uhr) bis 16 Uhr sowie

Mittwoch, 24.09.2025, von 13.00 Uhr c.t. (13.15 Uhr) bis 16 Uhr

Aufgrund begrenzter Platzzahlen ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen hier.

Die Beratungsstelle für Studierende mit Beeinträchtigungen lädt herzlich zu ihrer Einführungsveranstaltung und zum anschließenden Campusrundgang am 07.10.2025 ein.

Die Einführungsveranstaltung für Studierende mit Behinderung, chronischer und psychischer Erkrankung zum Wintersemester 2025/26 findet am Dienstag, den 07. Oktober von 10:00-11:30 Uhr in Präsenz (Hauptgebäude E004) statt.

Sie richtet sich speziell an Studierende, die ihr Studium beginnen oder zum neuen Semester den Hochschulort gewechselt haben. Hierbei sollen Themen hinsichtlich der Bewältigung des Studienalltags, Unterstützungsmöglichkeiten, Ansprechpersonen und Nachteilsausgleiche im Fokus stehen.

Eine Anmeldung per E-Mail beim Team der Beratungsstelle ist nicht zwingend notwendig, erleichtert uns jedoch die Planung. Bitte teilen Sie uns bei dieser Gelegenheit besondere Bedarfe bezüglich der Barrierefreiheit der Veranstaltung mit.

Im Anschluss an die Einführungsveranstaltung bieten wir zusätzlich einen Campusrundgang an. Beginn des Rundgangs ist ca. 12:00 Uhr mit voraussichtlichem Ende 14:00 Uhr. Anmeldungen hierzu bitte ebenfalls per E-Mail an das Team der Beratungsstelle schicken. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Treffpunkt. Die Einführungsveranstaltung und der Campusrundgang können unabhängig voneinander besucht werden.

Gerne können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen, falls Sie an der Einführungsveranstaltung nicht teilnehmen können. Dann können wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle wichtigen Infos für den Studienstart mitgeben und Fragen individuell beantworten.

Dienstag, 7. Oktober 2025, 10 s.t. - 11:30 Uhr; Ort: per Zoom

Neben den Themen zur Vereinbarkeit von Studium und Familienleben werden im Vortrag ebenso die rechtlichen Rahmenbedingungen an der LMU, beispielsweise Beurlaubung und Organisation des Studiums, angesprochen. Zudem informieren wir Sie zu den Bereichen Kinderbetreuung und Finanzierung und geben Ihnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Probleme anzusprechen.

Teilnehmer*innen: Schwangere Studentinnen, werdende Väter, studierende Eltern sowie Studierende in der Familienplanungsphase.

Kinder sind bei der Veranstaltung herzlich willkommen!

Der Zoom-Link wird einen Tag vorher an Sie verschickt. Bitte melden Sie sich über das Online-Formular von „Studieren mit Kind“ für die Veranstaltung an.

30. September bis 02. Oktober 2025

Weitere Informationen auf der Homepage des Münchner Zentrums für Lehrerbildung

Einladung zum Welcome Day für internationale Vollzeitstudierende

Das International Office der LMU lädt alle neu angekommenen internationalen Vollzeitstudierenden herzlich zur virtuellen Einführungsveranstaltung „Welcome Day“ ein.
In der Veranstaltung geht es einerseits um die Klärung organisatorischer und administrativer Fragen rund um Ihren Studienbeginn an der LMU und Ihren Aufenthalt in Deutschland; andererseits wollen wir Sie mit den vielfältigen Angeboten zur Beratung und Unterstützung internationaler Studierender an der LMU vertraut machen. Außer den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des International Office und anderer LMU-Institutionen wird auch eine Vertreterin oder ein Vertreter der Ausländerbehörde des Kreisverwaltungsreferats anwesend sein.

Die virtuelle Informationsveranstaltung im Wintersemester 2025/26 für die internationalen Vollzeitstudierenden findet am 7. Oktober 2025 (auf Deutsch) und am 8. Oktober 2025 (auf Englisch), jeweils von 14 bis 16 Uhr statt.

Zoom-Registrierungslink:

Präsentationen:

Weitere Meldungen und Termine:

Wintersemester 2025/26: Fachspezifische Einführungsevents

Vorbesprechung für alle Veranstaltungen

Montag, 13. Oktober 2025, 12 Uhr c.t. im großen Hörsaal (242), Katharina-von-Bora-Str. 10, 2. Stock.

Die Teilnahme aller BA-Studierenden HF Ägyptologie und Koptologie sowie NF Antike und Orient an der Vorbesprechung wird dringend empfohlen!

Informationen auf LSF

Orientierungsveranstaltung Bachelor AVL

Mi.10:00 bis 12:00 c.t. am 01.10.2025 Schellingstr. 3 (S) - S 003

Informationen auf LSF

Informationsveranstaltungen für Erstsemester

BA Anglistik: 1.10.2025, 10-12 Uhr, Raum R 051/Schellingstraße 3

MA English Studies: 1.10.2025, 14-16 Uhr, Raum R 051/Schellingstraße 3

Informationen auf LSF

Informationen auf der Homepage des Instituts

Einführungsveranstaltung in den B.A. Studiengang Archäologie

Mo.10:00 bis 12:00 s.t. am 22.09.2025 Theresienstr. 39 - B 005

Informationen auf LSF

O-Phase für Bachelor BWL und Wirtschaftspädagogik I & II

Die O-Phase richtet sich an Studierende der Fächer Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik I und Wirtschaftspädagogik II. Die O-Phase wird vom Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (Lehrstuhl des Studiendekans Prof. Dr. Manfred Schwaiger) organisiert. Bei den Tutorinnen und Tutoren handelt es sich um Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten.

Informationen über die O-Phase sind auf unserer Website zu finden. Dort gibt es zusätzlich zu wichtigen Anmeldeinformationen, weitere spannende Informationen rund um die Mitglieder der O-Phase und das Studium an der LMU.

Die Anmeldung ist ab dem 01.08.2025 möglich. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und diese muss bis zum 22.09.2025 erfolgen.

Für Interessierte Studierende wird ein Mathe Vorkurs (Online) angeboten. Dieser findet am 06. und 07.10.2025 statt. Eine Anmeldung hierzu ist nicht notwendig. Der Kurs ist nicht verpflichtend und dient der Auffrischung der Mathekenntnisse. Informationen zum Ablauf des Kurses sind zeitnah vor Semesterbeginn auf unserer Website zu finden.

Willkommenstag für Masterstudierende in den Studienfächern BWL und Wirtschaftspädagogik

Das Studium startet mit dem sogenannten Master-Willkommenstag unserer Fakultät am Montag, den 13.10.2025. Der Willkommenstag richtet sich an alle Masterstudierenden, unabhängig davon, ob Sie bereits während des Bachelorstudiums an unserer Universität eingeschrieben waren oder nicht.

Infoblatt zum Willkommenstag (PDF, 196 KB)

Der Willkommenstag

  • startet um 9:00 Uhr in Raum M 118 (Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1),
  • bevor es in Kleingruppen mit unserem Master Boot Camp im traditionsreichen Freskensaal (Ludwigstr. 28, Raum 115) weitergeht.
  • Neben dem Master Boot Camp findet für diejenigen, die neu an der LMU sind, eine Informations- und Fragenrunde zu unserer LSF-Plattform im Freskensaal sowie eine Uniführung statt [im LSF finden Sie alle zentralen, für Lehre Studium und Forschung erforderlichen Informationen].
  • Abgerundet wird der Tag mit einem geselligen Barabend (Ort: t.b.a).

Eine Anmeldung für den Willkommenstag ist zwingend erforderlich und diese muss bis zum 01.10.2025 erfolgen. Die Freischaltung des Anmeldetools erfolgt am 01.08.2025

Einführungsveranstaltung für Nebenfachstudierende BWL und WiWi

Die Einführungsveranstaltung richtet sich an Studierende der Nebenfächer Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftswissenschaften.

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Studierenden wichtige Informationen zum Studienverlauf, zu den Modulen sowie zu organisatorischen Rahmenbedingungen. Zudem gibt es Gelegenheit, offene Fragen zu klären.

Die Einführungsveranstaltung findet am 09.10.2025 um 9:00 Uhr im Geschwister-Scholl-Platz 1 (A), Raum A 240 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infoblatt zum Studienbeginn (PDF, 249 KB)

Die Orientierungsphase für Bioinformatik im Wintersemester 2025/26 findet voraussichtlich vom 8. mit 10. Oktober 2025 statt.

Es gibt auch allgemeine Informationen zum Studiumbeginn von Seiten der TUM inklusive Informationen zu Vorkursen.

Einführungsveranstaltung für Erstsemester Bachelor Biologie

Mo.10:00 bis 12:00 s.t. am 29.09.2025 Großhad. Str. 2 (B) - Gr. Biologie B00.019

Informationen auf LSF

Einführungsveranstaltung zum Studienbeginn

Mo, 6. 10. von 10-12 Uhr , Raum wird noch bekannt gegeben. S. Homepage des Instituts

Einführungsveranstaltung in den BA-Studiengang Buddhistische und Südasiatische Studien

Di.14:00 bis 16:00 c.t. am 30.09.2025 - weitere Informationen werden auf LSF bekannt gegeben

Einführungsveranstaltung für den Bachelor-Studiengang "Chemie und Biochemie"

Fr.09:00 bis 15:00 c.t. am 10.10.2025 Butenandtstr. 13 (F) - Baeyer-Hörsaal

Informationen auf LSF

Informationsveranstaltung für Erstsemester DaF (BA und MA)

Mo.10:00 bis 12:00 c.t. am 06.10.2025 Einführung für die BA-Studiengänge Deutsch als Fremdsprache

Mo.10:00 bis 12:00 c.t.am 06.10.2025 Einführung in den Master-Studiengang Deutsch als Fremdsprache

Weiter Informationen auf LSF

Orientierung zum Studienstart: "Wie studiere ich das B.A. Hauptfach Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie?"

Di.15:00 bis 17:00 c.t. am 30.09.2025 Oettingenstr. 67 - 115

Informationen auf LSF

Orientierung zum Studienstart: "Wie studiere ich das B.A. Hauptfach Ethnologie?"

Mi.13:00 bis 16:00 c.t. am 01.10.2025 Oettingenstr. 67 - 115

Informationen auf LSF

Einführung in das Studium der Evangelischen Theologie - Pfarramt/Magister/Bachelor-Nebenfach

Fr.10:00 bis 15:00 c.t. am 10.10.2025 Geschw.-Scholl-Pl. 1 (C) - C 005

Informationen auf LSF

Infoveranstaltung: Willkommen in der Finnougristik

Mo.10:00 bis 12:00 c.t. am 13.10.2025 Ludwigstr. 31 - 327

Informationen auf LSF

Einführungsveranstaltung Bachelor Geowissenschaften 1. Semester

Mi.10:00 bis 12:00 c.t. am 01.10.2025 Luisenstr. 37 (C) - C 106

Informationen auf LSF

Einführungstage für Studienanfängerinnen und -anfänger

Informationen auf der Homepage des Instituts

Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger BA HiAS

Mo.13:00 bis 15:00 s.t. am 29.09.2025 Prof.-Huber-Pl. 2 (V) - LEHRTURM-V005

Informationen auf LSF

  • Informatik (Hauptfach) mit Nebenfach 30 ECTS / 60 ECTS
  • Informatik (Hauptfach) mit integriertem Anwendungsfach
  • Informatik (Nebenfach)

Orientierungsphase (O-Phase) für alle Studienanfängerinnen und -anfänger

08.10.2025 bis 10.10.2025 (Mittwoch bis Freitag in der letzten Woche vor Beginn der Vorlesungszeit)

Informationen und Anmeldung

BA-Einführungsveranstaltung für Erstsemester

30. September 14 Uhr s.t. in Raum W201, Prof.-Huber-Platz 2 (Lehrturm)

Weitere Informationen auf dem Blog des Japan-Zentrums

Einführungsveranstaltungen Kath. Theologie - Magister / Bachelor / Lehramt

Informationen auf LSF

Informationsveranstaltung für Erstsemester BA Hauptfach Kommunikationswissenschaft

Mo.10:00 bis 12:00 s.t. am 06.10.2025 Oettingenstr. 67 (B) - B 001

Informationen auf LSF

Informationsveranstaltung für Erstsemester BA Nebenfach Kommunikationswissenschaft

Mo.10:00 bis 12:00 s.t. am 06.10.2025 Oettingenstr. 67 (B) - B U101

Informationen auf LSF

BA Kunstgeschichte: Einführung für Studienanfängerinnen und -anfänger

Mi.10:00 bis 12:00 c.t. am 24.09.2025 Theresienstr. 39 - B 005

Informationen auf LSF

Einführungstage für Studienanfängerinnen und -anfänger

Informationen auf der Homepage des Instituts

  • Mathematik (Hauptfach)
  • Mathematik (Nebenfach)

Orientierungsphase (O-Phase) für alle Studienanfängerinnen und -anfänger

08.10.2025 bis 10.10.2025 (Mittwoch bis Freitag in der letzten Woche vor Beginn der Vorlesungszeit)

Informationen und Anmeldung

  • Medieninformatik (Hauptfach)
  • Medieninformatik (Nebenfach)

Orientierungsphase (O-Phase) für alle Studienanfängerinnen und -anfänger

08.10.2025 bis 10.10.2025 (Mittwoch bis Freitag in der letzten Woche vor Beginn der Vorlesungszeit)

Informationen und Anmeldung

Orientierungsveranstaltung I (OV I) BA Medienkulturwissenschaft

Mo.10:00 bis 14:00 c.t. am 06.10.2025 Schellingstr. 3 (S) - S 003

Informationen auf LSF

Einführungswoche für ,,Erstis” der Humanmedizin vom 06. – 12. Oktober 2025

Informationen auf der Homepage der Fachschaft Medizin

Semestereinführungstag Naher und Mittlerer Osten

Do. 08.10.2025 von 10:00 bis 15:30 Uhr in der Veterinärstr. 1

weitere Informationen auf der Homepage des Instituts

wird auf der Homepage des Instituts bekannt gegeben

O-Phase für Haupt- und Nebenfachstudierende

06.-08.10.2025. Kick-Off am 06.10. um 9:00 s.t. in 2U01 in der Leopoldstraße 13.

Informationen werden in LSF eingesteltt, außerdem erhalten alle Erstis eine Willkommensmail.

Einführungsveranstaltung

13.10.25 um 10Uhr (ct) im Buchner-HS, Butenandtstraße 5-13

Orientierungsveranstaltung für Studienanfängerinnen und -anfänger

Di.12:00 bis 14:00 c.t. am 30.09.2025 Prof.-Huber-Pl. 2 (V) - LEHRTURM-V005

Informationen auf LSF

  • Einführungsveranstaltung Bachelor-Hauptfach Philosophie: Mittwoch, 01. Oktober 2025, 12.00-14.15 Uhr, online via LMU-Zoom
  • Einführungsveranstaltung Bachelor-Nebenfach Philosophie: Mittwoch, 01. Oktober 2025, 16.00-18.00 Uhr, online via LMU-Zoom
  • Einführungsveranstaltung Masterstudiengang Philosophie: Donnerstag, 02. Oktober 2025, 16.00-18.00 Uhr, online via LMU-Zoom

Alle vorangemeldeten Personen (-> BA-Haupt- und Nebenfach Philosophie) bzw. alle angenommenen Masterbewerberinnen und -bewerber erhalten den entsprechenden Zoom-Registrierungslink per E-Mail.

  • Physik (Hauptfach)
  • Physik (Nebenfach)
  • Theoretische Physik (Nebenfach)
  • Experimentalphysik (Nebenfach)
  • Physik plus vertieftes Nebenfach Meteorologie
  • Meteorologie (Nebenfach)
  • Physik für den Bachelorstudiengang Geographie (Nebenfach)
  • Physik für den Bachelorstudiengang Philosophie (Nebenfach)

Orientierungsphase (O-Phase) für alle Studienanfängerinnen und -anfänger

08.10.2025 bis 10.10.2025 (Mittwoch bis Freitag in der letzten Woche vor Beginn der Vorlesungszeit)

Informationen und Anmeldung

Einführungsveranstaltung für Bachelorstudierende im 1. Fachsemester

Montag, 29.09.2025; 14:00 – 16:00 Uhr c.t., Oettingenst. 67, Raum B001

Informationen auf der Homepage des Instituts

PIR-Orientierungstage WiSe 2025/2026

Liebe PIR-Erstsemester-Studierende im Wintersemester 2025/2026 und liebe Studierende der Qualifizierungsstudiums Gehörlosen- oder Schwerhörigenpädagogik,

Sie sind herzlich eingeladen, an unseren PIR-Orientierungsveranstaltungen am 1. und 2. Oktober 2025 teilzunehmen. Dort erhalten Sie Informationen zum Studium, zur Semesterplanung und Antworten auf Ihre Fragen.

Am Mittwoch erhalten Sie Infos:

  • Zum Studiengang PIR-Bachelor (vor-, neben-, nachschulische Ausrichtung; nicht Modell-/Lehramtsstudiengang)
    Mittwoch, 01.10.2025, 09:00 bis 11:00 Uhr
    München, Leopoldstraße 13, Raum 1205
  • Zum Studiengang PIR-Bachelor (Modellstudiengang) (Lehramtsstudiengang mit Nebenfach Grundschulpädagogik und -didaktik)
    Mittwoch, 01.10.2025, 14:15 bis 15:30 Uhr
    München, Theresienstraße 3, Raum B 139
    Link zum MZL für weitere Informationen
  • Zum Qualifizierungsstudium (30 ECTS): Gehörlosen- oder Schwerhörigenpädagogik
    Mittwoch, 01.10.2025, 15:45 bis 17:00 Uhr
    München, Theresienstraße 3, Raum B 139
    Link zum MZL für weitere Informationen
  • Allgemein am PIR-Info-Stand
    Mittwoch, 01.10.2025, 11:00 bis 14:00 Uhr
    München, Theresienstraße 3
    Link zum MZL für weitere Informationen

Am Donnerstag sind alle PIR-Erstsemester willkommen:

  • Zur Planung des Wintersemesters 2025/2026 zusammen mit PIR-Studierenden
    Donnerstag, 02.10.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
    München, Leopoldstraße 13, Raum 1205
    Hier bietet sich auch die Möglichkeit für Tipps zur Belegung von Lehrveranstaltungen, Organisation von Praktika sowie Anmeldung zu Prüfungen.

Einführungsveranstaltung für den Studiengang Bachelor Psychologie (Hauptfach)

Montag, 06.10.2025, 11:00 – 15:00 Uhr in 2U01, Leopoldstraße 13
Informationen im online-Vorlesungsverzeichnis LSF

Einführungsveranstaltung für den Studiengang Bachelor Psychologie (Nebenfach 60 ECTS und 30 ECTS)

Mittwoch, 08.10.2025, 14:00 Uhr, Hörsaal: E004 Geschwister Scholl Platz
Informationen im online-Vorlesungsverzeichnis LSF

Rechtswissenschaft Hauptfach: Orientierungswoche 06.-12.10.2025

Informationen auf der Homepage der Fakultät

Bachelor-Nebenfach Rechtswissenschaften

Infos für Studienanfängerinnen und -anfänger auf der Homepage der Fakultät

Einführungsveranstaltung zum Bachelor Sinologie

Mo.10:00 bis 12:00 c.t. am 13.10.2025 Prof.-Huber-Pl. 2 (W) - Lehrturm W201

Informationen auf LSF

Einführungsveranstaltung für Studierende im 1.Semester

Mo.10:00 bis 12:00 c.t. am 13.10.2025 Geschw.-Scholl-Pl. 1 (E) - E 006

Informationen auf LSF

bitte bei der Fachstudienberatung erfragen

Einführungsveranstaltungen B.A. Soziologie (Hauptfach)

  • Montag, den 29.09.2025 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr s.t. in der Theresienstraße 39. Hörsaal B 051

Einführungsveranstaltungen B.A. Soziologie (alle Nebenfächer)

  • Dienstag, den 30.09.2025 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr c.t. in der Oettingenstraße 67 Hörsaal B 001.

Einführungsveranstaltung M.A. Soziologie

  • Montag, den 29.09.2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr c.t. am Prof.-Huber-Platz 2, Lehrturm W101.

Weitere Infos: https://www.soziologie.uni-muenchen.de/studium-und-lehre/

Einführungsveranstaltung Bachelorstudiengang Sprachtherapie

Mo.08:00 bis 09:00 c.t. am 13.10.2025

Raum wird auf LSF bekannt gegeben

Statistik und Data Science (Hauptfach): Orientierungsphase (O-Phase) für alle Studienanfängerinnen und -anfänger

07.10.2025 bis 10.10.2025 (Dienstag bis Freitag in der letzten Woche vor Beginn der Vorlesungszeit)

Informationen und Anmeldung

Statistik und Data Science (Nebenfach)

10.10.2025: Infoveranstaltung

Informationen und Anmeldung

Einführungsveranstaltung Bachelor Theaterwissenschaft

Mo.15:00 bis 18:00 c.t. am 06.10.2025

Weitere Informationen auf LSF

Ersti-Infos auf den Seiten der Fachschaft Tiermedizin

Sollten dort noch Angaben zu 2024 stehen, bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut prüfen oder die Fachschaft Tiermedizin kontaktieren.

B.A. Nebenfach Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft: Orientierung zum Studienstart

Di.10:00 bis 12:00 c.t. am 30.09.2025 Oettingenstr. 67 - 057

Informationen auf LSF

  • Wirtschaftsmathematik (Hauptfach)

Orientierungsphase (O-Phase) für alle Studienanfängerinnen und -anfänger

08.10.2025 bis 10.10.2025 (Mittwoch bis Freitag in der letzten Woche vor Beginn der Vorlesungszeit)

Informationen und Anmeldung

O-Phase für Bachelor BWL und Wirtschaftspädagogik I & II

Die O-Phase richtet sich an Studierende der Fächer Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik I und Wirtschaftspädagogik II. Die O-Phase wird vom Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (Lehrstuhl des Studiendekans Prof. Dr. Manfred Schwaiger) organisiert. Bei den Tutorinnen und Tutoren handelt es sich um Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten.

Informationen über die O-Phase sind auf unserer Website zu finden. Dort gibt es zusätzlich zu wichtigen Anmeldeinformationen, weitere spannende Informationen rund um die Mitglieder der O-Phase und das Studium an der LMU.

Die Anmeldung ist ab dem 01.08.2025 möglich. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und diese muss bis zum 22.09.2025 erfolgen.

Für Interessierte Studierende wird ein Mathe Vorkurs (Online) angeboten. Dieser findet am 06. und 07.10.2025 statt. Eine Anmeldung hierzu ist nicht notwendig. Der Kurs ist nicht verpflichtend und dient der Auffrischung der Mathekenntnisse. Informationen zum Ablauf des Kurses sind zeitnah vor Semesterbeginn auf unserer Website zu finden.

Willkommenstag für Masterstudierende in den Studienfächern BWL und Wirtschaftspädagogik

Das Studium startet mit dem sogenannten Master-Willkommenstag unserer Fakultät am Montag, den 13.10.2025. Der Willkommenstag richtet sich an alle Masterstudierenden, unabhängig davon, ob Sie bereits während des Bachelorstudiums an unserer Universität eingeschrieben waren oder nicht.

Infoblatt zum Willkommenstag (PDF, 196 KB)

Der Willkommenstag

  • startet um 9:00 Uhr in Raum M 118 (Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1),
  • bevor es in Kleingruppen mit unserem Master Boot Camp im traditionsreichen Freskensaal (Ludwigstr. 28, Raum 115) weitergeht.
  • Neben dem Master Boot Camp findet für diejenigen, die neu an der LMU sind, eine Informations- und Fragenrunde zu unserer LSF-Plattform im Freskensaal sowie eine Uniführung statt [im LSF finden Sie alle zentralen, für Lehre Studium und Forschung erforderlichen Informationen].
  • Abgerundet wird der Tag mit einem geselligen Barabend (Ort: t.b.a).

Eine Anmeldung für den Willkommenstag ist zwingend erforderlich und diese muss bis zum 01.10.2025 erfolgen. Die Freischaltung des Anmeldetools erfolgt am 01.08.2025

Einführungsveranstaltung für Nebenfachstudierende BWL und WiWi

Die Einführungsveranstaltung richtet sich an Studierende der Nebenfächer Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftswissenschaften.

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Studierenden wichtige Informationen zum Studienverlauf, zu den Modulen sowie zu organisatorischen Rahmenbedingungen. Zudem gibt es Gelegenheit, offene Fragen zu klären.

Die Einführungsveranstaltung findet am 09.10.2025 um 9:00 Uhr im Geschwister-Scholl-Platz 1 (A), Raum A 240 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infoblatt zum Studienbeginn (PDF, 249 KB)

Wonach suchen Sie?