Beratung zu Auslandsstudienaufenthalten

Das Referat Internationale Angelegenheiten unterstützt Sie gern bei der Vorbereitung Ihres Auslandsaufenthalts mit einem breiten Angebot: Neben Sprechstunden bietet es Ihnen Erfahrungsberichte, organisiert Veranstaltungen und versorgt Sie mit Informationen über seine sozialen Kanäle.

Infothek

Die Auslandsstudienberatung des Referats Internationale Angelegenheiten ist zentrale Anlaufstelle für Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen.

In der Infothek bekommen Sie eine erste Beratung, Informationen zu den verschiedenen Austauschprogrammen, zu den wichtigsten Stipendiengebern, Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschstudierender sowie Tipps zur Bewerbung. Im Zuge der Präventionsmaßnahmen bietet die Auslandsstudienberatung Onlinesprechstunden über Zoom und Instagram an. Sie erreichen uns außerdem per Telefon und E-Mail.

Hinweise für Erasmus- und SEMP-Studierende finden Sie unter Reise- und Sicherheitshinweise.

Zur Registrierung

Aus Datenschutzgründen finden Sie hier lediglich einen Registrierungslink. „Registrierung“ bedeutet, dass Sie die Zugangsdaten für die Zoom-Sprechstunde zugeschickt bekommen. Feste Beratungstermine innerhalb der Sprechstunde vergeben wir weiterhin keine.

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise zur Verwendung von Zoom.

Infothek

Referat für Internationale Angelegenheiten

E-Mail schreiben

+49 89 2180-5310

Beratung zu LMUexchange

In einer individuellen Telefonsprechstunde bekommen Sie Rat zum Bewerbungsverfahren, zu Finanzierungsmöglichkeiten und allen weiteren Themen rund ums Auslandsstudium.

Bitte vereinbaren Sie per E-Mail Ihren persönlichen Termin mit den Länder-Referentinnen und -Referenten:

Zu Nordamerika und Australien berät Sie Dr. Harald David.

E-Mail: harald.david@lmu.de

Zoom-Sprechstunde: Dienstag 10 – 11:30 Uhr. Bitte registieren Sie sich hier.

Zu Südkorea, Japan, Singapur und Thailand berät Sie Barbara Habermann.

E-Mail: barbara.habermann@lmu.de

Zu Lateinamerika, Afrika, Naher Osten und Russland berät Sie Susanne Rößler.

E-Mail: susanne.roessler@lmu.de

Zu China (Festland), Hongkong und Taiwan berät Sie Hannah Weckemann.

E-Mail: hannah.weckemann@lmu.de

Beratung zu Erasmus+ und weiteren europäischen Programmen

Bitte vereinbaren Sie per E-Mail einen persönlichen Termin mit Ihren Ansprechpersonen.

  • Philippa Cahill berät Sie zum Erasmus-Bewerbungsverfahren sowie zu allen weiteren Themen rund ums Auslandsstudium mit unseren europäischen Partnerhochschulen.

Beratung zum Transcript of Records

Informationen und Beratung zur Ausstellung von Transcripts erhalten Sie bei:

Barbara Wang

Referat Internationale Angelegenheiten

Transcripts für LMU-Studierende zur Vorbereitung von Auslandsaufenthalten

E-Mail schreiben

+49 89 2180-6061

Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte finden Sie momentan ausschließlich online.

Social Media

Neben der Referatsseite finden Sie auf unserem Instagram-Kanal Information über Bewerbungsfristen, Stipendien und aktuelle Ausschreibungen.

Wonach suchen Sie?