Internationale Woche: Messe

Dieser Marktplatz bietet Ihnen einen Überblick über die ausstellenden Partneruniversitäten, Partnerorganisationen und die LMU-internen Anlaufstellen am Messetag.

Messe: LMU-interne Austellerinnen und Aussteller

Ein Auslandsaufenthalt ist eine bereichernde Erfahrung, nicht nur in akademischer Hinsicht. Doch wohin bloß – an welche Uni? In welches Land? Und was sollte bei der Vorbereitung sonst noch bedacht werden?

Die richtige Wahl treffen: Die LMU bietet ihren Studierenden viele Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Auslandsvorhaben und stehen Ihnen mit Tipps & Tricks zur Seite.

Weitere Informationen finden Sie vorab auf unserer Website.

Mit Hilfe des Austauschprogramms LMUexchange können Sie an Partnerhochschulen in Nord- und Südamerika, Asien oder Australien und vielen weiteren Regionen studieren.

Die LMU bietet Austauschplätze an über 150 außereuropäischen Partneruniversitäten weltweit an. Im Rahmen des LMUexchange-Programms werden Sie von den Studiengebühren an der Partnerhochschule befreit.

Unsere Länderreferentinnen und Länderreferenten beraten Sie gerne. Kommen Sie einfach am Stand des Referats Internationale Angelegenheiten vorbei und besuchen Sie uns vor Ort.

Weitere Informationen finden Sie vorab auf unserer Website.

Das Erasmus-Programm wurde 1987 ins Leben gerufen und hat sich zu dem europäischen Austauschprogramm schlechthin entwickelt. Die LMU bietet Ihnen mit über 380 Partneruniversitäten die besten Voraussetzungen für einen Erasmus-Aufenthalt.

Besuchen Sie uns am Stand des Referats Internationale Angelegenheiten, wir informieren Sie gerne zu allen Fragen rund um Erasus+.

Weitere Informationen finden Sie vorab auf unserer Website.

EUGLOH – Ihr Netzwerk in Europa.

EUGLOH (European University Alliance for Global Health) verbindet Studierende von neun europäischen Universitäten und bietet Ihnen die Chance, sich international zu vernetzen, neue Kulturen kennenzulernen und deine Kompetenzen über Ländergrenzen hinweg zu erweitern.

Ob durch spannende Kurse, Summer Schools, Workshops oder Forschungsprojekte – bei EUGLOH können Sie Europa erleben und sich persönlich wie akademisch weiterentwickeln.

Weitere Informationen finden Sie vorab auf dieser Website.

Das Referat Internationale Angelegenheiten bietet Studierenden der LMU die Möglichkeit, sich als LMU Buddy für internationale Programmstudierende zu engagieren.

Als LMU Buddy können Sie Studierende aus der ganzen Welt beim Einleben in München und bei der Orientierung an der LMU unterstützen und dabei interkulturelle Erfahrungen vor Ort in München sammeln.

Welcher Mehrwert ergibt sich für die teilnehmenden LMU-Studierenden am Buddy Program?

  • Sammeln von wichtigen internationalen Erfahrungen
  • Ausbau der eigenen interkulturellen Kompetenz
  • Oftmals entstehen langjährige Freundschaften, die über das LMU Buddy Program hinaus anhalten
  • Teilnahmebestätigung am Ende des Semesters für das ehrenamtliches Engagement, welches sich sehr gut in Bewerbungen macht

Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website.

Auf ins Auslandspraktikum!Grenzen überwinden – Perspektiven eröffnen.

Ein Praktikum im Ausland ist eine überaus bereichernde Erfahrung während oder nach dem Studium. Dabei können Sie sich beruflich, persönlich und akademisch weiterentwickeln und eine Vielzahl an überaus relevanten Kompetenzen erwerben.

Der LMU Career Service unterstützt Sie aktiv bei der Recherche, Bewerbung, Finanzierung, Einsicht in Erfahrungsberichte und Umsetzung Ihres geplanten internationalen Praktikums.

Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand!

Weitere Informationen finden Sie vorab auf unserer Website.

Das MZL ist die zentrale Einrichtung für alle Belange der Lehrer:innenbildung an der LMU. Es bietet Lehramtsstudierenden Beratungs- und Zusatzangebote und ist ein wichtiger Partner für alle an der Lehrer:innenbildung beteiligten Fakultäten.

Weitere Informationen erhalten Sie auf dieser Website.

Messe: Partneruniversitäten und -organisationen

Die USA oder Kanada sind Ihr nächstes Ziel? Wir von der Austausch- und Studienberatung des Amerikahaus München beraten Sie gerne zu (fast) all Ihren Vorhaben in den USA oder Kanada: von einem Studien- oder Rechercheaufenthalt, über Praktika und Traineeships, bis hin zu Freiwilligeneinsätzen und vielem mehr. Als Einrichtung des Freistaates Bayern erhalten Sie von uns einen objektiven und neutralen Überblick über Ihre Möglichkeiten in Nordamerika und können unsere Beratung kostenfrei in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website.

Sie studieren in Bayern und bereiten einen Auslandsaufenthalt oder ein Forschungspraktikum in Frankreich vor.

Sie planen eine Forschungskooperation zwischen einer bayerischen und französischen Hochschuleinrichtung.

Sie benötigen Informationen zum Hochschul- und Wissenschaftsstandort Frankreich.

Dann ist BayFrance ihr kompetenter Ansprechpartner.

Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) ist eine bayernweit tätige Serviceeinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK). BAYLAT fördert die Vernetzung von bayerischen und lateinamerikanischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Die Ziele von BAYLAT sind direkt mit der Internationalisierungsstrategie der Hochschulen des Freistaates Bayern verbunden. Um diese Ziele zu erfüllen, plant und führt BAYLAT seine Aktivitäten im Rahmen des Konzepts der Wissenschafts-, Kooperations- und Hochschuldiplomatie durch.

Hier gelangen Sie zur Website mit weiteren Informationen.

Das Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) koordiniert seit 2008 den Austausch zwischen Bayern und Indien. Gefördert vom Freistaat Bayern, dient es von seinen Standorten in Hof und Bangalore als zentrale Anlaufstelle für Studierende, Hochschulen und Unternehmen.

BayIND berät und begleitet bayerische Studierende vor und während ihres Aufenthalts in Indien – bei Fragen zu Studium, Praktikum, Forschung oder zum Leben vor Ort. Neben eigenen Programmen und Fördermöglichkeiten unterstützt das Zentrum Studierende in vielfältiger Weise bei ihren Projekten und wissenschaftlichen Arbeiten mit Indienbezug.

Wer einen Aufenthalt in Indien plant – ob über die Hochschule, selbstorganisiert oder im Rahmen einer Abschlussarbeit – kann sich jederzeit an das BayIND wenden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA) fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Belange in der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tschechien im Hochschul- und Wissenschaftsbereich.

Die Förderung durch die BTHA reicht von Stipendien für Studienaufenthalte, Sprachkurse und Sommerschulen in beiden Ländern über Mobilitätsbeihilfen für Praktika, Forschungsreisen und Exkursionen bis zur Förderung für bilaterale akademische Projekte, wissenschaftliche Konferenzen und Forschungsprojekte in Bayern und Tschechien. Die Stipendien- und Förderprogramme der BTHA werden durch ein vielfältiges Vernetzungs- und Beratungsangebot für Studierende, Lehrende, Forschende sowie das Management an bayerischen und tschechischen Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen ergänzt.

Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website.

College Contact ist eine kostenlose Studienplatzvermittlung und Beratungseinrichtung zum Auslandsstudium mit Sitz in Frankfurt am Main. Schon seit 1997 helfen wir Studierenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Organisation ihres Auslandssemesters oder eines anderen Studienaufenthalts im Ausland.

Wir bieten:

  • Rund 100 Partnerhochschulen in Nordamerika, Europa. Asien und Ozeanien
  • Persönliche Beratung zur Hochschulwahl, Anerkennung, Finanzierung und vielem mehr
  • Hilfe bei der Planung, Bewerbung und praktischen Vorbereitung
  • Einen zu 100% kostenlosen Service

Mehr Informationen finden Sie unter auf der Website.

Die Deutsch-Kanadische Gesellschaft (DKG) ist ein eingetragener Verein. Unser oberstes Ziel ist in allen Aktivitäten die Förderung menschlicher, politischer, kultureller und wirtschaftlicher Beziehungen zwischen Kanada und Deutschland.

Im Vordergrund stehen folgende Programme und angehende Studierende (Mindesalter 18 Jahre):

  • Work and Travel Programm (Vermittlung von Summer Jobs in Kanada)
  • Praktikantenprogramm (Vermittlung von studienfachbezogenen Praktika in Kanada)

Die DKG bereitet die Teilnehmemenden auf Ihren Aufenthalt vor, hilft bei der Beschaffung des Visums und einer Unterkunft in Kanada.

GOstralia!-GOmerica! ist die offizielle Vertretung von über 50 australischen, neuseeländischen und US-amerikanischen Universitäten in Deutschland und DER Experte für Studienaufenthalte in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien. Studierende erhalten sämtliche Leistungen – von qualifizierter Studienberatung bis hin zur Abwicklung der Bewerbung – kostenfrei. Sie beraten zudem zu den Finanzierungsoptionen wie Auslands-BAföG und vergeben regelmäßig exklusive Stipendien für Studienaufenthalte.

Hier finden Sie weitere Informationen.

IAESTE ist eine internationale, unpolitische und unabhängige Organisation zur Vermittlung von Praktikumsplätzen für Studierende im Ausland. Wir sind aktive und ehemalige Studenten, die Spaß daran haben, Leute und Kulturen von überall aus der Welt kennenzulernen und zu vernetzen. Wir betreuen Studierende aus München, die ihr Praktikum im Ausland machen, sowie internationale Praktikanten, die nach München kommen.

Unsere Website ist: www.iaeste-muenchen.de

Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk in der Bundesrepublik Deutschland. Unterstützt mit Mitteln des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie weiterer staatlicher und nicht-staatlicher Träger fördert die Studienstiftung besonders talentierte und engagierte Studierende und Promovierende finanziell und ideell.

Zu den Auslandsvorhaben, die die Studienstiftung fördert, gehören insbesondere Studium, Forschung, Praktika, Famulatur/PJ-Tertial, Kongressteilnahmen, Exkursionen und Künstlerisch-gestalterisches Projekte.

Die Studienstiftung bietet außerdem in Kooperation mit externen Partnern eine Reihe an spezieller Stipendienprogramme an zur Förderung besonderer Auslandsvorhaben.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website.

World of Students ist eine spezialisierte Organisation, die Studierende bei der Planung und Durchführung von Auslandsaufenthalten unterstützt. Mit einem Netzwerk von über 60 Partneruniversitäten weltweit bietet das World of Students Team individuelle Beratung und begleitet Interessierte von der ersten Idee bis zur Rückkehr aus dem Ausland. Das Angebot umfasst komplette Studiengänge, Gap Years, Doppelabschlüsse sowie Online-Studienprogramme - und das alles kostenlos und unverbindlich.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Das Lewis & Clark College und das Reed College in Portland/Oregon suchen Sprachassistentinnen und Sprachassisten für ihre German Departments. Bewerben können sich Studierende aller Fachbereiche, die sich für den Deutschunterricht und den Austausch mit amerikanischen Studierenden begeistern können. Das Stipendium deckt alle anfallenden Kosten für das Leben auf dem Campus ab.

Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website.

Wonach suchen Sie?